13063        
        
          Advanced seminar        
      
      WiSe 21/22: The monasteries of St. Gallen and Reichenau in the early Middle Ages
Stefan Esders
Comments
        Die Geschichte der im frühen 8. Jahrhundert auf dem Gebiet des fränkischen Herzogtums Alemannien gegründeten Klöster St. Gallen und Reichenau zu verfolgen erlaubt es, monastische Institutionen in ihrer inneren Organisation und Lebensform, aber auch in ihren Wechselbeziehungen zu laikalen Personengruppen und Gewalten zu betrachten. Im Seminar werden neben den normativen Grundlagen des klösterlichen Lebens (Benediktsregel) im Vergleich einschlägiger Quellentexte die Gründungsgeschichte, die Heiligenverehrung, die religiösen Funktionen (Gebetsdienst) sowie die Schriftkultur der beiden Klöster betrachtet.      
        close
    
  Suggested reading
        
Ernst Tremp / Karl Schmuki und Theres Flury, Eremus und Insula. St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter, St. Gallen 2002.
Peter Ochsenbein (Hg.), Das Kloster St. Gallen im Mittelalter. Die kulturelle Blüte vom 8. bis zum 12. Jahrhundert, Darmstadt 1999.
Edwin Ernst Weber / Thomas Zotz (Hg.), Herrschaft, Kirche und Bauern im nördlichen Bodenseeraum in karolingischer Zeit, Stuttgart 2020.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2021-10-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-10-27 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-11-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-12-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-01-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-02 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-09 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2022-02-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              