16673 Lecture

WiSe 21/22: Nachtstücke und erhabene Paradiese. Die europäische Romantik

Cornelia Ortlieb

Information for students

Diese Lehrveranstaltung findet online statt, der angegebene Hörsaal Hs 2 steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Köpfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann. Sie müssen unbedingt über den Barcode (an der Seminartür) Ihre Anwesenheit im Raum dokumentieren. close

Comments

Die Vorlesung gibt einen Einblick in die überaus reiche Literatur der europäischen Romantik, mit einem Schwerpunkt zur deutschsprachigen Literatur im europäischen Kontext, wobei im Zentrum die Lektüre und Diskussion lyrischer und erzählender Texte stehen wird. Gerahmt werden die Lektüren von Texten Wilhelm Heinrich Wackenroders, Ludwig Tiecks, Novalis‘, Friedrich und August Wilhelm Schlegels, Jean Pauls, E.T.A. Hoffmanns, Clemens Brentanos, Johann Gottlieb Fichtes, Bettine von Arnims, Karoline von Günderodes, Heinrich Heines (mit Bezügen etwa zu Germaine de Staël, Samuel T. Coleridge, William Wordsworth, Mary Shelley, Thomas De Quincey, Jean-Jacques Rousseau, Victor Hugo und Gérard de Nerval) und anderer durch Überlegungen zur ‚Theorie‘ als neuer Schreibweise und zur philosophischen Grundlage der neuen Konzepte von Einbildungskraft und Phantasie, des Unbewussten und des Traums, mit Seitenblicken auf die Nachbarkünste Malerei und Musik. Die vielen bildreichen und sprachmächtigen Darstellungen von Naturereignissen lassen sich etwa im Kontext einer Ästhetik des Erhabenen lesen; die Ausbildung einer neuen Sprache der Empfindung setzt fort, was die gesamteuropäischen Bewegungen von Aufklärung und Empfindsamkeit über das epochale Ereignis der Französischen Revolution hinaus an wiederum neuen Schreibformen etabliert hat. Zur Einführung: (klassisch:) Gerhart Hoffmeister: Deutsche und europäische Romantik, 2., durchges. u. erw. Aufl., Stuttgart 1990, Wolfgang Bunzel (Hg.): Romantik. Epoche – Autoren – Werke. Darmstadt 2010, Günter de Bruyn: Als Poesie gut. Schicksale aus Berlins Kunstepoche 1786-1807, Frankfurt a.M. 2006. close

16 Class schedule

Regular appointments

Fri, 2021-10-22 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-10-29 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-11-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-11-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-11-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-11-26 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-12-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-12-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-12-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-01-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-01-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-01-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-01-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-02-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-02-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-02-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb

Location:
Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z