16696 Advanced Seminar

WiSe 21/22: Bots und Algorithmen. Literatur und Digitalität

Andrea Schütte

Comments

Digitalisierung gilt nach wie vor als eine zentrale Herausforderung der Gegenwartsgesellschaft. Auch in den Literaturwissenschaften wird der Digitalisierungsprozess auf unterschiedliche Weise verhandelt: in Form der Untersuchung von literarischer Kommunikation in sozialen Medien (z.B. Twitteratur), von generativer Code-Lyrik, von Erzähltexten, die die Technikfolgen zum Thema haben, und anderes mehr. Wir wollen uns der Frage, wie Literatur Digitalität und Digitalisierung reflektiert, wie folgt nähern: Zunächst werden die neuen medialen Formate und Techniken, die sich ausbilden, recherchiert und daraufhin untersucht, ob und wenn ja: was anders ist gegenüber den klassischen Formaten und Schreibweisen, die nach wie vor bedient werden. Welche Konzepte von Autorschaft, Individualität, Geist, Sinn etc. deuten sich hier an? Zweitens wollen wir untersuchen, wie Digitalität und Digitalisierung in der erzählenden Gegenwartsliteratur reflektiert werden. Wie klassisch oder avanciert sind die hier beobachteten Schreibweisen? Welche Schlüsse lassen die Befunde zu im Hinblick auf das System ‚Literatur‘? Lässt sich hier von einer Zäsur durch Digitalisierung sprechen oder aber nicht? Gelesen wird u.a.: Ulrike Draesner: Sieben Sprünge vom Rand der Welt; Angelika Meier: Heimlich, heimlich mich vergiss; Berit Glanz: Pixeltänzer; Clemens Setz: Bot. Gespräch ohne Autor, Philipp Schönthaler: Vor Anbruch der Morgenröte close

16 Class schedule

Regular appointments

Fri, 2021-10-22 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-10-29 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-11-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-11-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-11-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-11-26 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-12-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-12-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2021-12-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-01-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-01-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-01-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-01-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-02-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-02-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2022-02-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Andrea Schütte

Location:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z