16074        
        
          Advanced seminar        
      
      WiSe 21/22: Die Figur der Erde II: Philosophie- und wissenschaftshistorische Perspektiven auf das Anthropozän
Susanne Lettow
Comments
        Im Kontext der Debatten um das Anthropozän haben in jüngster Zeit Begriffe und Theoriefragmente aus den Geowissenschaften zunehmend Eingang in geistes- und kulturwissenschaftliche Debatten gefunden. Dabei gerät oft aus dem Blick, dass das Verhältnis von Philosophie, Geologie und Geographie bereits an der Wende zum 19. Jahrhundert eng war und dass die wissenschaftlichen und philosophischen Konzeptionen der Erde sowohl mit zeitgenössischen Vorstellungen von Globalität als auch mit dem modernen Rassendiskurs auf die eine oder andere Art verbunden waren. Im Seminar sollen Artikulationen der Erde (u.a. Alexander von Humboldt, Carl Ritter, Henrik Steffens, Hegel) in philosophie- und wissenschaftshistorischer Perspektive analysiert werden. Die Teilnahme am Seminar Die Figur der Erde. Genealogie und Kritik des ‚geological turn‘ im WS 2020/21 wird nicht vorausgesetzt.        close
    
  Suggested reading
      Zur Vorbereitung: Chenxi Tang (2008): The Geographic Imagination of Modernity. Geography, Literature, and Philosophy in German Romanticism. 
Stanford: Stanford University Press.
          
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2021-10-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-10-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-11-02 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-11-09 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-11-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-11-23 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-11-30 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-12-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-12-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-01-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-01-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-01-18 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-01-25 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-02-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-02-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-02-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              