15580 Seminar

WiSe 21/22: (GEND) Nancy Fraser: Perspectives of Feminist Political Theory

Susanne Lettow

Comments

Seit den späten 1989er Jahren hat Nancy Fraser die feministischen Theoriedebatten entscheidend mitgeprägt. In der Tradition der Kritischen Theorie arbeitend hat Fraser wichtige Beiträge zu einem feministischen Verständnis von Öffentlichkeit, von Politiken der Anerkennung und Umverteilung sowie zur Kritik des Neoliberalismus geleistet. Dabei hat sie sich mit der Kritischen Theorie von Jürgen Habermas und Axel Honneth, sowie mit poststrukturalistischen Autor*innen wie Michel Foucault und Judith Butler kritisch auseinandergesetzt. Im Seminar soll anhand von zentralen Texten von Nancy Fraser analysiert und diskutiert werden, in welche politischen und theoretischen Debatten sie interveniert hat und welchen Beitrag ihr Verständnis des Politischen zum Begreifen der Gegenwart leistet. Aktive Teilnahme: Beteiligung an der Vorbereitung und Präsentation einer Diskussionsvorlage, Verfassen eines kurzen Reflexionspapiers, regelmäßige und aktive Beteiligung am Seminar Hausarbeiten: entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung, Anmeldung mit Kurzexposé bei der Kursleiterin Das Seminar findet voraussichtlich im Onlineformat mit synchronen und asynchronen Anteilen statt. Literatur Bargu, Banu; Bottici, Chiara (Hg.): (2017): Feminism, Capitalism and Critique. Essays in Honour of Nancy Fraser. London: Palgrave Fraser, Nancy; Jaeggi, Rahel (2020/2018): Kapitalismus. Ein Gespräch über kritische Theorie. Berlin: Suhrkamp. Fraser, Nancy; Arruza, Cinzia; Bhattacharya, Tithi (2019): Feminismus für die 99%. Ein Manifest. Berlin: Matthes und Seitz. Fraser, Nancy (2019/2017): The Old is Dying an the New Cannot be Born. From Progressive Neoliberalism to Trump and Beyond. London: Verso. Fraser, Nancy (2017): “Vom Regen des progressiven Neoliberalismus in die Traufe des reaktionären Populismus”. In: Geiselberger, Heinrich (Hg.): Die große Regression. Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit. Berlin: Suhrkamp, 77-92. Fraser, Nancy (2016): „Expropriation and Exploitation in Racialized Capitalism. A Reply to Michael Dawson”. In: Critical Historical Studies 3 (1), 163-178. Fraser, Nancy (2013/2009): “Feminism, Capitalism and the Cunning of History”. In: New Left Review 97-117. Fraser, Nancy (2010/2013): “Marketization, Social Protection, Emancipation. Toward a Neo-Polanyian Conception of Capitalist Crisis”. In: Derlugian, Gerorgi M.; Calhoun, Craig J. (Hg.): Business As Usual. The Roots of the Global Financial Meltdown, 137-157. Fraser, Nancy (2001/1997): „Von der Umverteilung zur Anerkennung. Dilemmata der Gerechtigkeit in ‚postsozialistischer‘ Zeit“. In: Dies: Die halbierte Gerechtigkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 23-67 Fraser, Nancy; Honneth, Axel: (2003): Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Fraser, Nancy (1997/1990): “Neue Überlegungen zur Öffentlichkeit. Ein Beitrag zur Kritik der real existierenden Demokratie“. In: Dies: Die halbierte Gerechtigkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 107-136 und 148-150. Fraser, Nancy (1994/1989): „Der Kampf um die Bedürfnisse: Entwurf für eine sozialistisch-feministische kritische Theorie der politischen Kultur im Spätkapitalismus“. In: Dies.: Widerspenstige Praktiken. Macht, Diskurs, Geschlecht. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 249-291. Fraser, Nancy (1993): „Falsche Gegensätze“. In: Benhabib, Seyla; Butler, Judith; Cornell, Drucilla; Nancy Fraser: Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt a. M.: Fischer, 59-79. Fraser, Nancy (1992/1994): „Sex, Lügen und die Öffentlichkeit: Überlegungen zur Bestätigung des Bundesrichters Clarence Thomas“. In: Dies: Die halbierte Gerechtigkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 151-179 Habermas, Jürgen (2013/1962): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Polanyi, Karl (2007/1944): The Great Transformation. Politische und Ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. close

16 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2021-10-21 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2021-10-28 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2021-11-04 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2021-11-11 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2021-11-18 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2021-11-25 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2021-12-02 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2021-12-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2021-12-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2022-01-06 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2022-01-13 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2022-01-20 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2022-01-27 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2022-02-03 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2022-02-10 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Thu, 2022-02-17 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Susanne Lettow

Location:
Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Subjects A - Z