16214a Übung

WiSe 22/23: Platons 'Verfassungen' (A)

Norbert Blößner

Hinweise für Studierende

Ob der Unterricht in Präsenz oder online stattfindet, wird sich noch klären. In beiden Fällen benötigen Sie den Text (s.u.), den Sie gerne vorab schon ‚anlesen‘ dürfen. Konkrete Hinweise dazu und zu ... Lesen Sie weiter

Kommentar

Seit Aristoteles gelten die Bücher VIII und IX der ‚Politeia‘ als Platons ‚Kritik an den Verfassungen seiner Zeit‘ (darunter etwa der attischen Demokratie); andere Interpreten sehen hier eine ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Ein neues Kapitel der Deutung wurde aufgeschlagen mit: D. Hellwig, Adikia in Platons ‚Politeia‘, Amsterdam 1980. Alternative Antworten auf Hellwigs (unverzichtbare) Grundfragen bei: N. Blößner, ... Lesen Sie weiter

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 17.10.2022 16:00 - 18:00
Mo, 24.10.2022 16:00 - 18:00
Mo, 31.10.2022 16:00 - 18:00
Mo, 07.11.2022 16:00 - 18:00
Mo, 14.11.2022 16:00 - 18:00
Mo, 21.11.2022 16:00 - 18:00
Mo, 28.11.2022 16:00 - 18:00
Mo, 05.12.2022 16:00 - 18:00
Mo, 12.12.2022 16:00 - 18:00
Mo, 02.01.2023 16:00 - 18:00
Mo, 09.01.2023 16:00 - 18:00
Mo, 16.01.2023 16:00 - 18:00
Mo, 23.01.2023 16:00 - 18:00
Mo, 30.01.2023 16:00 - 18:00
Mo, 06.02.2023 16:00 - 18:00
Mo, 13.02.2023 16:00 - 18:00

Studienfächer A-Z