16305        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 22/23: Mimesis. Antike Konzepte und ihre moderne Rezeption
Martin Vöhler
Kommentar
        Behandelt werden die Ursprünge mimetischer Praxis (Tanz, Musik, Theater, bildende Kunst), theoretische Konzeptionen (Anthropologie, Poetik, Philosophie), Kontroversen und Brüche (Platon/Aristoteles), markante Stationen (Brecht, Auerbach), schließlich auch angrenzende Begriffe wie Fiktion (Walton, Iser), Fabel (Ricoeur), Illusion (Jauß), Copy (Schwartz) und Simulation (Kablitz, Neumann). Die abschließende Seminararbeit soll dazu dienen, die behandelte Begrifflichkeit an einem Beispiel aus der neugriechischen Literatur zu erproben. Zur Vorbereitung: Erich Auerbach: ??µ?s?? : ? e????a t?? p?a?µat???t?ta? st? ??t??? ????te???a. ????a 2014.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.10.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.10.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.12.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.12.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.12.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.02.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.02.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.02.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              