16220 Vorlesung

WiSe 22/23: Die römische Satire

Melanie Möller

Kommentar

Von Beginn an präsentieren sich die Verfasser von Satiren – nach Einschätzung des Rhetoriklehrers Quintilian ein genuin römisches Genre – als scharfzüngige Kritiker der Gesellschaft. Dabei werden ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Texte zur Vorbereitung: J. Henderson, Writing down Rome. Satire, Comedy, and Other Offences in Latin Poetry, Oxford 1999; W. Lange, Über Literatur und Zynismus. Houellebecqs ‚Elementarteilchen’ ... Lesen Sie weiter

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.10.2022 16:00 - 18:00
Mi, 26.10.2022 16:00 - 18:00
Mi, 02.11.2022 16:00 - 18:00
Mi, 09.11.2022 16:00 - 18:00
Mi, 16.11.2022 16:00 - 18:00
Mi, 23.11.2022 16:00 - 18:00
Mi, 30.11.2022 16:00 - 18:00
Mi, 07.12.2022 16:00 - 18:00
Mi, 14.12.2022 16:00 - 18:00
Mi, 04.01.2023 16:00 - 18:00
Mi, 11.01.2023 16:00 - 18:00
Mi, 18.01.2023 16:00 - 18:00
Mi, 25.01.2023 16:00 - 18:00
Mi, 01.02.2023 16:00 - 18:00
Mi, 08.02.2023 16:00 - 18:00
Mi, 15.02.2023 16:00 - 18:00

Studienfächer A-Z