13465        
        
          S/HS (Seminar/Hauptseminar)        
      
      WiSe 22/23: Ornamentik in islamischer Buchkunst und auf Objekten (15.-17.Jh.)
Claus Peter Haase
Kommentar
        Textilien, Keramiken, Metallobjekte u.a. aus Ägypten, Syrien, Iran und dem 
Osmanischen Reich waren in Europa und Asien wegen ihrer Technik und Ornamentik 
berühmt, beliebt und einflußreich - von der Buchkunst wußte man weniger. Die 
systemische Trennung dieser Sparten wurde auch in der Kunstgeschichte erst spät 
überwunden. Es bleibt noch viel zu erforschen, um die wechselseitige Wirkung von 
Ateliers und Werkstätten zu analysieren: wer oder was gab den Anlaß zu 
Veränderungen in Technik, Stil, Motiven und Farben, wie bildeten sich regionale 
Kunststile? Welche Rolle spielten die verschiedenen Religionsgemeinschaften, 
Politik und Tradition bei künstlerischen Vorgängen?
Anhand von Einzelanalysen und Texten sollen Beschreibungen geübt und Einblicke 
in das inzwischen stark differenzierte Forschungsfeld gewonnen werden. 
Museumsbesuche sind geplant, Sprachkenntnisse der Regionen werden nicht 
vorausgesetzt.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 17.10.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.10.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 31.10.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.12.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.12.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.02.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.02.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              