08334 Praktikum

WiSe 22/23: Impfstrategien und spezifische Immunabwehr am Beispiel Schwein

Josephine Schlosser und Susanne Hartmann

Hinweise für Studierende

Blockveranstaltung

Kommentar

Im Kurs werden die zellulären Grundlagen für die Entwicklung von Immunität vermittelt, sowie Impfstoffklassen und Zusammensetzungen von Impfstoffen, unterschiedliche Zielsetzungen und Kriterien bei der Impfentscheidung und ausgewählte Aspekte der Impfstoffentwicklung am Beispiel Schwein besprochen. Der praktische Teil vermittelt einen Einblick in Nachweismethoden verschiedenster Immunzellen des Schweins. Dabei werden durchflusszytometrische Verfahren erprobt um Zellen des adaptiven, für die Ausprägung von Impfantworten entscheidenden Immunsystems zu untersuchen. Schließen

Studienfächer A-Z