23310b        
        
          Seminar        
      
      WiSe 22/23: S Einführung in R für statistische Anwendungen
Thibault Moulin, Jonas Vollhüter
Hinweise für Studierende
        zusätzliche Modulinfos: Modulbeschreibung Einführung in R für statistische Anwendungen        Schließen
    
  Kommentar
        Inhalte:
Seminar: Im Seminarteil werden die in der Vorlesung behandelten Themen diskutiert und vertieft.
Qualifiaktionsziele:
Die Studierenden sind mit Programmiermethoden in der statistischen Software R vertraut. Sie können Datentabellen erstellen, Daten einlesen und Datensets in R managen. Sie können Visualisierungstechniken für Daten anwenden. Sie haben ein detailliertes Wissen zu grundlegenden statistischen Methoden wie zum Beispiel Lineare Modelle und Generalisierte Lineare Modelle. Sie können zu einem gegebenen Datensatz sinnvolle statistische Methoden auswählen, Analysen in R selbstständig durchführen und die Ergebnisse korrekt interpretieren. Sie können statistische Methoden und Ergebnisse in mündlicher und schriftlicher Form einem Fachpublikum präsentieren. Schließen
  Seminar: Im Seminarteil werden die in der Vorlesung behandelten Themen diskutiert und vertieft.
Qualifiaktionsziele:
Die Studierenden sind mit Programmiermethoden in der statistischen Software R vertraut. Sie können Datentabellen erstellen, Daten einlesen und Datensets in R managen. Sie können Visualisierungstechniken für Daten anwenden. Sie haben ein detailliertes Wissen zu grundlegenden statistischen Methoden wie zum Beispiel Lineare Modelle und Generalisierte Lineare Modelle. Sie können zu einem gegebenen Datensatz sinnvolle statistische Methoden auswählen, Analysen in R selbstständig durchführen und die Ergebnisse korrekt interpretieren. Sie können statistische Methoden und Ergebnisse in mündlicher und schriftlicher Form einem Fachpublikum präsentieren. Schließen
