16084        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 22/23: Die Moralphilosophie Christine Korsgaards
Luise Katharina Müller
Kommentar
        In diesem Kurs werden wir uns mit dem Werk der amerikanischen Philosophin Christine Korsgaard beschäftigen. Korsgaard ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Interpretinnen der Kantischen Philosophie, und gleichzeitig legt sie dabei eine systematische Theorie der Moral und Metaethik vor. Themen sind dabei die Quellen der Normativität, verschiedene Konzeptionen der praktischen Vernunft, und die Idee des metaethischen Konstruktivismus. 
Wir lesen dazu eine Auswahl aus Korsgaards Texten, und wir lesen einige Texte, die Korsgaards Positionen kritisieren. So werden Sie über die Beschäftigung mit Korsgaard in diesem Kurs auch einen Einblick in die zeitgenössische Debatte in der Moralphilosophie und Metaethik bekommen. Die zu lesenden Texte liegen auf Englisch vor, deshalb erfordert der erfolgreiche Besuch dieses Seminars die Bereitschaft, englische Texte zu lesen. 
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.10.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.10.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              