15293        
        
          Seminar        
      
      WiSe 22/23: Die Berliner Verwaltung - zwischen Behörden-Ping-Pong und Innovation
Nicola Humpert
Kommentar
        Die Berliner Verwaltung dient häufig als Beispiel für einen „failed state“. Im Seminar setzen wir uns mit den Grundlagen und der Arbeitsweise der Berliner Verwaltung auseinander. Anhand konkreter Praxisbeispiele analysieren wir, wie genau die Berliner Verwaltung arbeitet, wie es zum „Behörden-Pingpong“ kommen kann und wir lernen Modernisierungspotentiale und -ansätze für zukunftsorientiertes und innovatives Verwaltungshandeln kennen. Die Teilnehmenden lernen ausgewählte Behörden auf Bezirks- und Landesebene kennen und werden mithilfe von Fallbeispielen die Strukturen und Arbeitsweisen der Berliner Verwaltung vertieft analysieren und so einen Einblick in dieses spannende und vielfältige Arbeitsfeld erhalten. Für einen Teil der Sitzungstermine sind Exkursionen vorgesehen.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 19.10.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.10.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.11.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.11.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.11.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.11.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.11.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.12.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.12.2022 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.01.2023 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.01.2023 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.01.2023 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.01.2023 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.02.2023 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.02.2023 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.02.2023 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              