16750 Grundkurs

WiSe 22/23: Wie funktioniert der Literaturbetrieb?

Dorothee Risse

Kommentar

Wie funktioniert der Literaturbetrieb? Welche Konsequenzen haben die Konzentrationsprozesse im Verlagswesen und Buchhandel? Wie hat sich der Vertrieb von Büchern durch den Boom des Onli-ne-Handels verändert? Wie reagieren Verlage auf die Digitalisierung, wie werden Bücher in Zeiten von Social Media vermarktet? Welche Rolle spielen Preise und Wettbewerbe für die Akteure des Betriebs? Wie lässt sich das steigende Interesse an Lesungen und Festivals erklären? Stellt Litera-turkritik auf Social Media Kanälen eine Konkurrenz für die Literaturkritik im Feuilleton dar? Der Literaturbetrieb, das sind zahlreiche Institutionen - vom Verlag über die Agentur bis zum Literatur-haus. Dieses Einführungsseminar will in groben Zügen zeigen, wie sie funktionieren und zusam-menspielen. Der Einführungskurs ist für Erstsemester des Masters Angewandte Literaturwissen-schaft - Gegenwartliteratur obligatorisch. Er findet nur alle zwei Semester statt und sollte im ersten Semester besucht werden. Eine Teilnahme externer Studierender ist nicht möglich. Schließen

6 Termine

Zusätzliche Termine

Do, 05.01.2023 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dorothee Risse

Räume:
L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)

Do, 09.02.2023 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dorothee Risse

Räume:
L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 27.10.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dorothee Risse

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Do, 10.11.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dorothee Risse

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Do, 24.11.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dorothee Risse

Räume:
L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)

Do, 08.12.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dorothee Risse

Räume:
L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26)

Do, 19.01.2023 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dorothee Risse

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Do, 16.02.2023 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Dorothee Risse

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Studienfächer A-Z