16711        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 22/23: Kleist im Kontext der Romantik
Anne Fleig
Kommentar
        Die Beziehungen Kleists zur Romantik sind in der einschlägigen Forschung immer wieder kontrovers verhandelt worden. Die aktuell zu beobachtende Konjunktur des Romantischen wirft erneut die Frage auf, wie Kleists Werke sich zur Romantik verhalten. Das Seminar wird versuchen, an einer Antwort zu arbeiten, und die wechselseitige Bedingtheit von Romantikverständnis und Kontextualisierung Kleists in den Blick nehmen. Gelesen werden Erzählungen und Dramen Kleist wie „Die heilige Cäcilie“, „Das Käthchen von Heilbronn“ und „Die Herrmannnsschlacht“, aber auch einige seiner essayistischen Texte. Obligatorischer Bestandteil des Seminars ist die gemeinsame Teilnahme an Ausstellungsbesuch und Studientag im Kleist-Museum Frankfurt/Oder zum Thema „Kleist romantisch“, der am 9. Dezember stattfinden wird.
Literatur zur Einführung: Monika Schmitz-Emans: Romantik, in: Ingo Breuer (Hg.), Kleist-Handbuch. Stuttgart, Weimar 2009, S. 227–250.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.10.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.10.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              