16730        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 22/23: Heinrich Seuse
Elke Koch
Kommentar
        Heinrich Seuse ist als Schüler Meister Eckharts und Lehrer seiner dominikanischen Mitbrüder und -schwestern einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Mystik; die Beschäftigung mit seinem Werk bietet daher einen exemplarischen Einstieg in diesen literatur- und kulturhistorisch wichtigen Bereich der mittelalterlichen Literatur. Seuses Schriften (v.a. Vita, Büchlein der ewigen Weisheit) lassen sich zudem als radikaler religiöser Selbst- und Lebensentwurf befragen, der im Horizont der Beschäftigung mit mittelalterlichem Erzählen von sich selbst besonderes Interesse verdient (s. Vorlesung). Im Seminar steht die intensive Lektüre im Zentrum; wir erarbeiten Grundlagen zum Verständnis der Texte und diskutieren methodische Ansätze zu ihrer Analyse.
Die Textgrundlagen werden zu Beginn des Semesters bereitgestellt. Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung statt, einige asynchrone Blended Learning-Elemente sind vorgesehen.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.10.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.10.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              