16681        
        
          Übung        
      
      WiSe 22/23: Chansons de geste
Johannes Traulsen
Kommentar
        Die „Lieder von den Taten“ (Chansons de geste) erzählen von den Herrschern des Frankenreichs, insbesondere von Karl dem Großen und seinem Hof. Trotz des historischen Stoffs sind die Texte, die zu den populärsten des Mittelalters gehören, extrem vielfältig: Sie erzählen von blutigen Schlachten, politischen Intrigen, vom Krieg zwischen den Religionen und von Liebe über Glaubensgrenzen hinweg, von Heiligkeit und Zauberei. 
In Seminar werden wir eine Reihe von Texten in Ausschnitten lesen (ein Reader wird zur Verfügung gestellt). Es ist geplant, einen Teil des Seminar als Projektarbeitsphase durchzuführen.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 19.10.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.10.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.11.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.11.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.11.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.11.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.11.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.12.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.12.2022 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.01.2023 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.01.2023 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.01.2023 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.01.2023 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.02.2023 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.02.2023 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.02.2023 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              