13869        
        
          Seminar        
      
      WiSe 22/23: Einführung Geographische Informationssysteme
Thomas Schenk
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      s. Vorlesungsverzeichnis der HTW,   https://alfa.htw-berlin.de/          
  Kommentar
        Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Altertumswissenschaften, speziell an die Masterstudierenden im SG Angewandte Landschafts- und Feldarchäologie. Er bietet einen Einstieg in die Open Source Anwendung QGIS und befähigt zum Umgang mit und zur Visualisierung von Raster- und Vektordaten im feldarchäologischen Kontext bis hin zur Plotausgabe. 
-	Grundlegende Funktionen von QGIS
-	Zeichnen im QGIS, Verwendung von CAD-ähnlichen Tools
-	Visualisierung von LIDAR-Daten, Generierung von Höhenschichtenplänen
-	Arbeiten mit Attributen
-	2D-Bildentzerrung zur Planum- und Profildokumentation, ProfileAAR
-	Erstellung von Grabungs- und Prospektionsplänen 
-	Layout und Plotausgabe
-	Tachy2GIS, Survey2GIS
Veranstaltungsort: HTW Berlin, Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin, Gebäude A, Raum 032
Dozent: Prof. Dr. Thomas Schenk (Interessenten bitte Kontakt aufnehmen über thomas.schenk@htw-berlin.de)
        Schließen
    
  9 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.10.2022 14:00 - 17:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.10.2022 14:00 - 17:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.11.2022 14:00 - 17:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.11.2022 14:00 - 17:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.12.2022 09:45 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.12.2022 09:45 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.01.2023 09:45 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.01.2023 09:45 - 13:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.02.2023 09:45 - 11:00                    
                        
    
    
                  
                
              