16242 Seminar

WiSe 22/23: Griechisch: Lukian von Samosata

Christoph Koch

Kommentar

Gegenstand der Veranstaltung ist die griechische Fassung des Motivs der Verwandlung eines Menschen in einen Esel, der alle Wahrnehmungs-, Leidens- und Reflexionsfähigkeit seiner vorma¬ligen Existenz behält, die bunte Fülle seiner nunmehrigen Abenteuer jedoch in der Verfremdung durch die Eselsbrille erlebt. Ausgangspunkt der vorliegenden Fassung des Ge¬genstands durch Lukian von Samosata (1. Jh. u.Z.) ist der verlorene Roman eines Lukios von Patrai, der auch der Bearbeitung des Stoffes in den Metamorphoseis seines Zeitgenossen Apu¬leius als Vorlage diente. Die literarhistorische Behandlung des Textes wirft einen Blick auf die Unterschiede seiner konkurrierenden Fassungen, seine linguistische Interpretation behan¬delt die Sprache des Textes vor dem Hintergrund ihrer bis ins Urindogermanische zurück¬reichenden Vorge¬schich¬te. Lesekompetenz im Grie¬chischen er¬wünscht, doch nicht Voraus¬setzung. Grundlage für den Er¬werb eines be¬no¬te¬ten Scheins ist eine Klausur oder eine mündliche Prüfung, nach Absprache auch ein Referat oder eine Haus¬arbeit. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 20.10.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.10.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 03.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 10.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 17.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 24.11.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 01.12.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 08.12.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 15.12.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 05.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 12.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 19.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 26.01.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 02.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 09.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 16.02.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Koch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z