WiSe 22/23: Institut für Theaterwissenschaft (WE 7)
60 LP Theaterwissenschaft (SPO gültig ab WS 11/12)
0052d_m60- 
          
Basismodul Gegenwartstheater
0051dA1.1- 
              
                17510
                
                  Seminar                
                
Medien und Medialität. Einführung in die Aufführungsanalyse (Friederike Oberkrome)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17511
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Aufführungsanalyse (Naomi Boyce; Torsten Jost)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17530
                
                  Praxisseminar                
                
Treppe als Bühne. Einführung in die Videoarbeit (Thomas Martius)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17531
                
                  Praxisseminar                
                
Hybride Beziehungen. Eine szenische Untersuchung des Verhältnisses von performenden Körpern zu digitalen Technologien (Marina Dessau)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: DanceLab (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17532
                
                  Praxisseminar                
                
Einführung in die Dramaturgie (Inka M. Paul)
Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17533
                
                  Praxisseminar                
                
The Voice as Interface, The Interface as a Voice (Begüm Erciyas)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.12.2022)
Ort: DanceLab (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17510
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Basismodul Theatergeschichte
0051dA1.2- 
              
                17514
                
                  Seminar                
                
Vom „Tanz auf dem Vulkan“ ins „Tausendjährige Reich“ – Theater in Deutschland um 1933. Einführung in die Theaterhistoriographie (Peter Jammerthal)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
Dance and/as Critique: An Introduction to Dance Studies (Lucia Ruprecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17514
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Basismodul Theorie und Ästhetik
0051dA1.3- 
              
                17512
                
                  Seminar                
                
Antonin Artaud. Einführung in die Theorie und Ästhetik (Doris Kolesch)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17513
                
                  Seminar                
                
Bertolt Brecht. Einführung in die Theorie und Ästhetik (Hans Roth)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die Theaterwissenschaft (Jan Lazardzig, Matthias Warstat)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17512
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Aufbaumodul Gegenwartstheater
0051dB1.1- 
              
                17520
                
                  Proseminar                
                
Kollektives Schreiben im Kontext zeitgenössischer feministischer Performance-Kunst (Lea-Sophie Schiel)
Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
Musik und Politik (João Cardante Romão)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17522
                
                  Proseminar                
                
Andere Dramaturgien (Thore Martin Walch)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17534
                
                  Übung                
                
Praxis des Dokumentarischen (Katja Hagedorn)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Mo Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35), Fr SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35), Sa JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17535
                
                  Übung                
                
Theaterkritik (Festival-Blog No Limits) (Theresa Schütz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17536
                
                  Übung                
                
Erkunden – Entwerfen – Probieren (Stefan Nolte)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.01.2023)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17520
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Aufbaumodul Theatergeschichte
0051dB1.2- 
              
                17523
                
                  Proseminar                
                
Theater im Elfenbeinturm. Zur Geschichte der Theaterwissenschaft im 20. Jahrhundert (Thekla Neuß)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17524
                
                  Proseminar                
                
Kulturindustrie, Kritische Theorie und Theater (Lisa-Frederike Seidler)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
Dance and/as Critique: An Introduction to Dance Studies (Lucia Ruprecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17523
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Aufbaumodul Theorie und Ästhetik
0051dB1.3- 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
Musik und Politik (João Cardante Romão)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17522
                
                  Proseminar                
                
Andere Dramaturgien (Thore Martin Walch)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17523
                
                  Proseminar                
                
Theater im Elfenbeinturm. Zur Geschichte der Theaterwissenschaft im 20. Jahrhundert (Thekla Neuß)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17524
                
                  Proseminar                
                
Kulturindustrie, Kritische Theorie und Theater (Lisa-Frederike Seidler)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
Dance and/as Critique: An Introduction to Dance Studies (Lucia Ruprecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Vertiefungsmodul Gegenwartstheater
0051dC1.1- 
              
                17542
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
Intermediale Konfigurationen in den darstellenden Künsten (Andrej Mircev)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17544
                
                  Hauptseminar                
                
Performing Memory (Layla Zami)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
Dance and/as Critique: An Introduction to Dance Studies (Lucia Ruprecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17542
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 - 
          
Vertiefungsmodul Theatergeschichte
0051dC2.1- 
              
                17541
                
                  Hauptseminar                
                
Auf dem Weg in die Moderne? Aspekte der Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts (Matthias Warstat)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17543
                
                  Hauptseminar                
                
Brechts Kollaborateur*innen (Sarah Ralfs)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 13.12.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
Dance and/as Critique: An Introduction to Dance Studies (Lucia Ruprecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17541
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Vertiefungsmodul Theorie und Ästhetik
0051dC3.1- 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
Tonstudios (João Cardante Romão)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17543
                
                  Hauptseminar                
                
Brechts Kollaborateur*innen (Sarah Ralfs)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 13.12.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16799
                
                  Vorlesung                
                
Entwurf einer Theorie der Digital Humanities (Stefan Heßbrüggen)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
Dance and/as Critique: An Introduction to Dance Studies (Lucia Ruprecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Vertiefungsmodul Theater, andere Künste und Medien
0051dC4.1- 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
Tonstudios (João Cardante Romão)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17542
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
Intermediale Konfigurationen in den darstellenden Künsten (Andrej Mircev)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17544
                
                  Hauptseminar                
                
Performing Memory (Layla Zami)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16799
                
                  Vorlesung                
                
Entwurf einer Theorie der Digital Humanities (Stefan Heßbrüggen)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
Dance and/as Critique: An Introduction to Dance Studies (Lucia Ruprecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
 
