WiSe 22/23: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
Kunstgeschichte Afrikas 30 LP (Studienordnung 2013)
0377b_m30Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Einführungsmodul Afrika: Bildkünste
0375bA1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten können Werke der Bildkünste Afrikas unterschiedlicher Gattungen und Epochen ... Lesen Sie weiter-
13601
Wahlpflichtvorlesung
“Who More Sci-Fi Than Us?” Karibische Kunst der Moderne und Gegenwart (David Frohnapfel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13605
Grundkurs/Seminar
Bildkünste Afrikas (Katharina Jörder)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13609
Mentorium
Studentisches Mentorium
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13601
Wahlpflichtvorlesung
-
Einführungsmodul Visuelle Kulturen Afrikas
0375bA1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundkenntnisse der visuellen Kulturen Afrikas und beherrschen die ... Lesen Sie weiter -
Einführungsmodul Geschichte der Kunst Afrikas im Wandel ihrer Funktionen
0375bA1.3Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundlagenkenntnisse zu unterschiedlichen Kunstregionen und Epochen ... Lesen Sie weiter-
13606
E-Learning
E-Learning Kunst Afrikas (Katharina Jörder)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13608
Tutorium
E-Learning-Tutorium Kunst Afrikas (Katharina Jörder)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13606
E-Learning
-
Aufbaumodul Afrika: Epochen und Gattungen
0375bB1.1Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse der Kunstproduktion und visuellen Kultur Afrikas einer oder ... Lesen Sie weiter-
13601
Wahlpflichtvorlesung
“Who More Sci-Fi Than Us?” Karibische Kunst der Moderne und Gegenwart (David Frohnapfel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13607
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
‘Négritudes' und die Künste der 1930er-1960er Jahre. Konzepte, Kritiken, Nachwirkungen (Daniel Horn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13601
Wahlpflichtvorlesung
-
Aufbaumodul Afrika: Regionale und thematische Vertiefung
0375bB1.2Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse von den Objekten künstlerischer Produktion und ihren ... Lesen Sie weiter-
13602x
Proseminar
Intersektionalität als Methode: Strategien gegen Epistemische Ungerechtigkeit (David Frohnapfel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13607
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
‘Négritudes' und die Künste der 1930er-1960er Jahre. Konzepte, Kritiken, Nachwirkungen (Daniel Horn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13603
Proseminar
Die Performativen Künste des Schwarzen Atlantiks (David Frohnapfel)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13602x
Proseminar