WiSe 22/23: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 18/19)
Fach 1 Latein
0561a_m37- 
          
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Latein Fach 1
0561aA1.2- 
              
                16255
                
                  Praktikum                
                
Schulpraktikum Latein (Marcel Humar)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
 - 
              
                16257
                
                  Praktikum                
                
Schulpraktikum Latein (Stefan Kipf)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
 - 
              
                16256
                
                  Seminar                
                
Praktikumsbegleitende Reflexion Latein (Marcel Humar)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.10.2022)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16258
                
                  Seminar                
                
Praktikumsbegleitende Reflexion Latein (Stefan Kipf)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: HU, UL 6, 3071
 
 - 
              
                16255
                
                  Praktikum                
                
 - 
          
Lateinische Literatur und Kultur
0561aA1.4- 
              
                16220
                
                  Vorlesung                
                
Die römische Satire (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16222
                
                  Forschungsseminar                
                
Horaz, Satiren (Melanie Möller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16227
                
                  Methodenübung                
                
Ü Methoden (Nikolaus Thurn)
Zeit: DIe Sitzung am 07.12. fällt krankheitsbedingt aus. (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
Materialismus und Religionskritik im 18. Jahrhundert. Das 'System der Natur' Paul-Henry Thiry d'Holbachs (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16322
                
                  Seminar                
                
Intellekt und Schöpfung: Erkenntnistheorie und Naturphilosophie bei Albertus Magnus (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Das Lachen der Thrakerin: Witz und Humor in der Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16220
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Sprachvertiefung Fach 1
0561aA1.5- 
              
                16233
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Deutsch-Lateinische Übersetzungsübungen (Stil III) (Melanie Möller)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16234
                
                  Übung                
                
Lateinisch-deutsche Klausurenübung (M. A.) (Nikolaus Thurn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16233
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Wahlmodul: Aktuelle Forschungstendenzen
0561aA1.6- 
              
                16221
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium Latinistik (Melanie Möller)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16263
                
                  Colloquium                
                
Antike Rhetorik - Theorie und Praxis im altsprachlichen Unterricht und im Kontext Schule (Marcel Humar)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: HU, UL 6, 3053
 
 - 
              
                16221
                
                  Colloquium                
                
 - 
          
Wahlmodul: Lateinische Literatur der Antike - Vertiefung
0561aA1.7- 
              
                16227
                
                  Methodenübung                
                
Ü Methoden (Nikolaus Thurn)
Zeit: DIe Sitzung am 07.12. fällt krankheitsbedingt aus. (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16228
                
                  Lektürekurs                
                Abgesagt
                
Lektüre: Sueton, Kaiserviten (Melanie Möller)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16229
                
                  Lektürekurs                
                
Vergils Georgica und die lat. Lehrdichtung (Nikolaus Thurn)
Zeit: DIe Sitzung am 06.12. fällt krankheitsbedingt aus. (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16336
                
                  Seminar                
                
Katalog und Kanon (Stefan Heßbrüggen-Walter)
Zeit: Fr 06.01. 10:00-18:00, Sa 07.01. 10:00-18:00 (Erster Termin: 06.01.2023)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16480
                
                  Seminar                
                
Cicero digital (Stefan Heßbrüggen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16227
                
                  Methodenübung                
                
 - 
          
Wahlmodul: Lateinische Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - Vertiefung
0561aA1.8- 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
Materialismus und Religionskritik im 18. Jahrhundert. Das 'System der Natur' Paul-Henry Thiry d'Holbachs (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16322
                
                  Seminar                
                
Intellekt und Schöpfung: Erkenntnistheorie und Naturphilosophie bei Albertus Magnus (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Das Lachen der Thrakerin: Witz und Humor in der Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             Grundlagen der Planung und Analyse von Lateinunterricht 0561aA1.1
 - 
             Sprache und Literatur im kompetenzorientierten Lateinunterricht 0561aA1.3
 
 - 
             
 
