SoSe 15: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
BA Frankreichstudien -Ergänzung Theaterwissenschaft
380a_m30- 
          
Basismodul Gegenwartstheater
051cA1.1- 
              
                17512
                
                  Proseminar                
                
Einführung in die Aufführugnsanalyse (Christel Weiler, Stefan Donath)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2015)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17513
                
                  Proseminar                
                
Einführung in die Aufführungsanalyse (Nicola Schmidt)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17530
                
                  Übung                
                
Einführung in die Videoarbeit (Thomas Martius)
Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2015)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17531
                
                  Praxisseminar                
                
Szenisches Projekt (Johannes Mergner)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 07.04.2015)
Ort: Außerhalb des Instituts
 - 
              
                17532
                
                  Praxisseminar                
                
Einführung in die Dramaturgie (Inka Paul (Lehmann))
Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17533
                
                  Praxisseminar                
                
Medien und Performance im öffentlichen Raum (Jens Ole Frahm)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 04.05.2015)
Ort: DanceLab (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17534
                
                  Praxisseminar                
                
Ornament und Bewegung (Alexander Schwan)
Zeit: Fr 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2015)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17512
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Basismodul Theorie und Ästhetik
051cA3.1- 
              
                17510
                
                  Proseminar                
                
Theater/Ästhetik im 20. Jahrhundert. Einführung in die theoretischen Grundlagen stilprägender Theaterkonzepte (Michael Lorber)
Zeit: Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17511
                
                  Proseminar                
                
Tragödie verkörpern / lesen / denken (Ramona Mosse)
Zeit: Do 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2015)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17517
                
                  Proseminar                
                
Video und Performance. Einführung in die Theorie und Ästhetik (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2015)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17510
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Aufbaumodul Gegenwartstheater
051cB1.1- 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
Partizipation in den Theateravantgarden und performativen Künsten (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2015)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17523
                
                  Proseminar                
                
Choreographie zwischen Schrift und Schreiben (Isa Wortelkamp)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17525
                
                  Proseminar                
                
Das Theater Christoph Schlingensiefs (Sarah Ralfs)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17526
                
                  Proseminar                
                
Liebesbeziehungen. Theoretische Ansätze & künstlerische Inszenierungen (Jenny Schrödl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17535
                
                  Praxisseminar                
                
Dramaturgie im zeitgenössischen Tanz und Theater (Maximilian Haas)
Zeit: Sa 10:00-17:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17536
                
                  Praxisseminar                
                
Szenisches Schreiben (Claudius Lünstedt)
Zeit: Mi 18:00-21:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17537
                
                  Praxisseminar                
                
Realität3. Journalistische Praktiken der Kulturberichterstattung in den Medien (Adama Ulrich)
Zeit: Do 16.04. 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17538
                
                  Praxisseminar                
                
Gestalt(therapie) trifft Performance (Lilian Seuberling)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2015)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
Aufbaumodul Theatergeschichte
051cB2.1- 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Philosophien des Theaters (Helmar Schramm)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
Perspektiven der Theatralitätsforschung (Matthias Warstat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
The Art of Protest (Erika Fischer-Lichte, Sarah Dornhof, Frauke Surmann)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2015)
Ort: L 113 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 - 
              
                17504
                
                  Vorlesung                
                
Tanzmetropole Paris - Bewegungen zwischen Peripherie und Zentrum (Stephanie Schroedter)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17505
                
                  Vorlesung                
                Abgesagt
                
Black Mountain-Tracing Basics. Modelle performativer Künste und Wissenschaften (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17520
                
                  Proseminar                
                
Das Theater der griechischen Antike (Konrad Bach)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
Partizipation in den Theateravantgarden und performativen Künsten (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2015)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17522
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
Titel folgt (N.N.)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17524
                
                  Proseminar                
                
Die Entstehung der Regelpoetik. Eine Einführung in die Theaterästhetik des 17. Jahrhunderts (Marie-Irène Igelmann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17525
                
                  Proseminar                
                
Das Theater Christoph Schlingensiefs (Sarah Ralfs)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Aufbaumodul Theorie und Ästhetik
051cB3.1- 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
Philosophien des Theaters (Helmar Schramm)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
Perspektiven der Theatralitätsforschung (Matthias Warstat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
The Art of Protest (Erika Fischer-Lichte, Sarah Dornhof, Frauke Surmann)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2015)
Ort: L 113 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
 - 
              
                17504
                
                  Vorlesung                
                
Tanzmetropole Paris - Bewegungen zwischen Peripherie und Zentrum (Stephanie Schroedter)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17505
                
                  Vorlesung                
                Abgesagt
                
Black Mountain-Tracing Basics. Modelle performativer Künste und Wissenschaften (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17520
                
                  Proseminar                
                
Das Theater der griechischen Antike (Konrad Bach)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
Partizipation in den Theateravantgarden und performativen Künsten (Annette Jael Lehmann-Kolesch)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2015)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17522
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
Titel folgt (N.N.)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17523
                
                  Proseminar                
                
Choreographie zwischen Schrift und Schreiben (Isa Wortelkamp)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17524
                
                  Proseminar                
                
Die Entstehung der Regelpoetik. Eine Einführung in die Theaterästhetik des 17. Jahrhunderts (Marie-Irène Igelmann)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17525
                
                  Proseminar                
                
Das Theater Christoph Schlingensiefs (Sarah Ralfs)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17526
                
                  Proseminar                
                
Liebesbeziehungen. Theoretische Ansätze & künstlerische Inszenierungen (Jenny Schrödl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17500
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Basismodul Theoriebildung und Theatergeschichte
380aA1.1- 
              
                17514
                
                  Proseminar                
                
Vom Begreifen des nicht Greifbaren: Einführung in die Theaterhistoriographie (Erhard Ertel)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17515
                
                  Proseminar                
                
Meilensteine der Theaterregie im deutschsprachigen Raum. Einführung in die Theaterhistoriographie (Peter Jammerthal)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2015)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 - 
              
                17516
                
                  Proseminar                
                
Der szenische Tod. Geschichte seiner Dramaturgie und Inszenierung. Einführung in die Theaterhistoriographie (Adam Czirak)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2015)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 - 
              
                17514
                
                  Proseminar                
                
 
