23307a        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 16: V Biodiversität ausgewählter Standorte - Fließgewässer der Mittelgebirge
Sonja Jähnig, Steffen Pauls
Hinweise für Studierende
        zusätzliche Modulinfos: http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/studiengaenge/biologie/master_bio/zerstueckelte-Ordnung/Modulvarianten-Master-Biologie/Vertiefte-Biodiv-Evo-Oeko/Biodiversitaet-ausgewaehlter-Standorte-_-Fliessgewaesser-der-Mittelgebirge.pdf        Schließen
    
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      verbindliche Vorbesprechung 14.3.2016, 10:00 s.t., gleichzeitig Verteilung des Kurses, Seminarraum I, Königin-Luise-Str.1-3          
  Kommentar
        In Vorlesungen, Referaten, und Besprechungen wissenschaftlicher Artikel werden die Grundlagen der Fließgewässerökologie erarbeitet. Ein Schwerpunkt liegt auf den Zusammenhängen zwischen abiotischen Bedingungen, biotischer Besiedlung und der morphologischen-ökologischen Anpassungen der Fließgewässerbewohner.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Moss, 2010, Ecology of Freshwaters; Allan & Castillo, 2007, Stream Ecology           
  