24606ua        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 16: Projekt I - Umwelthydrologie (HS)
Achim Schulte, Jens Bölscher
Hinweise für Studierende
      Modul M6: Projekt I -  M. Sc. Umwelthydrologie (HS + SG + LPr = 10 LP)          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Auf der Vorbesprechung am 18.04.2016 werden die Projektplätze verbindlich vergeben. Erst danach können sich die Studierenden für die Veranstaltungen selbst  in Campusmanagement anmelden.          
  Kommentar
        Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über wissenschaftliche Methodenkompetenz zur Probennahme und Analyse von Wasser und Feststoffen sowie zur Auswertung und Darstellung der Untersuchungsergebnisse vor dem Hintergrund konkreter umwelthydrologischer Fragestellungen.
Inhalte: 
Das Projekt beginnt mit einem Hauptseminar zur Vertiefung inhaltlicher und regionaler Kenntnisse. Dabei wird eine Fragestellung erarbeitet und ein Untersuchungsdesign entworfen. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der Vermittlung von Methoden, z. B. physikalischen und chemischen Analysemethoden. 
Im Seminar im Gelände erfolgt eine zielorientierte Auswahl von Probenentnahmestellen unter Anwendung verschiedener Probennahmemethoden. Die Probennahme zur Lösung der im Hauptseminar erarbeiteten Fragestellung steht im Vordergrund der Veranstaltung. 
Das Laborpraktikum vermittelt Analysetechniken, wobei neben der eigentlichen Laborarbeit auch die Auswertung der Analyseergebnisse vermittelt wird. Durch die Analyse der im Seminar im Gelände erhobenen Primärdaten werden Ergebnisse produziert, die zur Lösung der eingangs erarbeiteten Fragestellung beitragen. Die Interpretation der Ergebnisse und die Diskussion im Forschungskontext sind Gegenstand des Moduls Projekt II - Angewandte Umwelthydrologie.
        Schließen
    
  12 Termine
Zusätzliche Termine
Mo, 18.04.2016 14:00 - 16:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 25.04.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.05.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.06.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.07.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              