SoSe 16: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
M.A. Deutschsprachige Literatur
0251b_MA120- 
          Exemplarische Lektüren (Neuere Literatur)0251bA1.2- 
              
                16452
                
                  Seminar                
                
 Melancholisches Erzählen: W.G.Sebalds Texte (Dorit Müller)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16703
                
                  Hauptseminar                
                
 Hölderlins Homburger Folioheft: Eine Einführung (Martin Vöhler)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2016)
 Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16706
                
                  Hauptseminar                
                
 Das Drama der Humanität: Lessing - Goethe - Schiller (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16707
                
                  Hauptseminar                
                
 Vom Warten (Reiner Niehoff, Sven Rücker)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16708
                
                  Hauptseminar                
                
 Grimmelshausen "Simplicissimus" (Wolfgang Neuber)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16700
                
                  Hauptseminar                
                
 Shakespeare und die deutsche Klassik (Anne Fleig, Claudia Olk)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16701
                
                  Hauptseminar                
                
 Goethes "Wahlverwandtschaften": Die ganze Welt um 1800 in einem Roman (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16702
                
                  Hauptseminar                
                
 Hugo von Hofmannsthal (Hans Richard Brittnacher, Jürgen Brokoff)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16704
                
                  Hauptseminar                
                
 Joseph Roth (Claudia Albert)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16705
                
                  Hauptseminar                
                
 W.G. Sebald (Simon Zeisberg)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16452
                
                  Seminar                
                
- 
          Epochen und Epochenkonzepte (NL)0251bA1.3- 
              
                16665
                
                  Vorlesung                
                
 Fortgesetzt, illustriert und mit "Mannigfaltigem" zusammengedruckt: Literatur in Zeitungen und Zeitschriften (Madleen Podewski)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16710
                
                  Vorlesung                
                
 Liebe in der deutschen Literatur (Hans Richard Brittnacher; Jutta Eming)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16711
                
                  Vorlesung                
                
 Moderne (Anne Fleig)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16712
                
                  Hauptseminar                
                
 Autorinnen um 1800: Probleme literaturwissenschaftlicher Epochenbildung (Anita Runge)
 Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16713
                
                  Hauptseminar                
                
 Literatur des Realismus (Madleen Podewski)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16665
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Literatur und Kulturgeschichte (NL)0251bA1.4- 
              
                16665
                
                  Vorlesung                
                
 Fortgesetzt, illustriert und mit "Mannigfaltigem" zusammengedruckt: Literatur in Zeitungen und Zeitschriften (Madleen Podewski)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16710
                
                  Vorlesung                
                
 Liebe in der deutschen Literatur (Hans Richard Brittnacher; Jutta Eming)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16715
                
                  Vorlesung                
                Abgesagt
                
 Die Darstellung von Geschichte in der Literatur (Yvonne Wübben)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16702
                
                  Hauptseminar                
                
 Hugo von Hofmannsthal (Hans Richard Brittnacher, Jürgen Brokoff)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16716
                
                  Hauptseminar                
                
 Literatur und Narzissmus / Narzissmus in der Literatur (Bernadette Grubner)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16717
                
                  Hauptseminar                
                
 Apokalypse (Isabel von Holt)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16718
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Lyrik Rolf Dieter Brinkmanns (Elisabeth Paefgen)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16724
                
                  Hauptseminar                
                
 Literatur und Architektur, 1890-1930 (Thorsten Carstensen)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.05.2016)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16665
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Literaturwissenschaft im interdisziplinären Zusammenhang (NL)0251bA1.5- 
              
                16700
                
                  Hauptseminar                
                
 Shakespeare und die deutsche Klassik (Anne Fleig, Claudia Olk)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16703
                
                  Hauptseminar                
                
 Hölderlins Homburger Folioheft: Eine Einführung (Martin Vöhler)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2016)
 Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16720
                
                  Hauptseminar                
                
 Deutschsprachige Migrations- und Minderheitenliteratur am Beispiel Südosteuropas (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16721
                
                  Hauptseminar                
                
 Lateinische Lyrik des Humanismus (Wolfgang Neuber)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16723
                
                  Hauptseminar                
                
 Literatur - Aufklärung - Relgiion (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16724
                
                  Hauptseminar                
                
 Literatur und Architektur, 1890-1930 (Thorsten Carstensen)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.05.2016)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16722
                
                  Praxisseminar                
                
 Vorbereitung des Studientages "Literatur- und Wissenschaftsgeschichte" (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17800a
                
                  Praxisseminar                
                Abgesagt
                
 Schreibende Leser (Sieglinde Geisel)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17802a
                
                  Praxisseminar                
                
 Von Logbüchern und Resonanzräumen (Fabian Thomas)
 Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                17803a
                
                  Praxisseminar                
                
 Innovation gestalten: Zukunftsstrategien für die Verlagswelt (Anna Hansch)
 Zeit: Fr 10:00-19:00 (Erster Termin: 20.05.2016)
 Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17804a
                
                  Seminar                
                
 Literaturförderung in Theorie und Praxis am Beispiel von Literaturwettbewerben (Jutta Büchter)
 Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
 Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17807a
                
                  Praxisseminar                
                
 Verlagstexte schreiben (Mareen van Marwyck)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                17808a
                
                  Praxisseminar                
                
 Schreiben für den Hörfunk (Armin Himmelrath)
 Zeit: Fr 10:00-17:00 (Erster Termin: 29.04.2016)
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                16700
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Planung eines Forschunsprojekts-Neuere Literatur0251bA1.6- 
              
                16730
                
                  Projektseminar                
                
 Planung eines Forschungsprojekts (Anne Fleig)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16731
                
                  Colloquium                
                Abgesagt
                
 Planung eines Forschungsprojekts (Yvonne Wübben)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16732
                
                  Colloquium                
                
 Planung eines Forschungsprojekts (Claudia Albert)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16730
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext0251bA2.3- 
              
                16688
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Wigalois und Widuwilt (Astrid Lembke)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16687
                
                  Übung                
                
 Verschwörungstheorien (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16689
                
                  Übung                
                
 Widuwilt-Lektüre (Astrid Lembke)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16688
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur und Kulturgeschichte (ÄL)0251bA2.4- 
              
                16710
                
                  Vorlesung                
                
 Liebe in der deutschen Literatur (Hans Richard Brittnacher; Jutta Eming)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16750
                
                  Hauptseminar                
                
 Deutsche und niederländische Liebes- und Abenteuerromane (Jutta Eming, Rita Schlusemann)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16710
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Planung eines Forschunsprojekts-Ältere Literatur0251bA2.6- 
              
                16751
                
                  Colloquium                
                
 Planung eines Forschunsprojekts (Elke Koch)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16751
                
                  Colloquium                
                
- 
          
         - 
             Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik (NL) 0251bA1.1
- 
             Literaturtheorie, Ästhetik, Poetik (ÄL) 0251bA2.1
- 
             Exemplarische Lektüren (Ältere Literatur) 0251bA2.2
- 
             Medialität der deutschen Literatur des Mittelalters 0251bA2.5
 
- 
             
