SoSe 17: Ostasien und Vorderer Orient (WE 4)
Integrierte Japanstudien
0484a_MA60- 
          Mastermodul: Japanisch IV0326bA1.4- 
              
                54369
                
                  Übung                
                
 Japanisch Master Modul IV (Matthew Königsberg, Kayoko Nakahata)
 Zeit: Do 14:00-16:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: Do KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                54369
                
                  Übung                
                
- 
          Vertiefungsmodul Literatur- und kulturwissenschaftliche Japanologie II0326bA2.2- 
              
                13172a
                
                  Seminar                
                
 Japan in the Early Modern World (Michael Facius)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14008
                
                  Seminar                
                
 Cultural Theories and Japan (Rein Raud)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14010
                
                  Seminar                
                
 Vom Unbehagen an der Gegenwart - Nostalgie in der japanischen Literatur und Kultur (Elena Giannoulis)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: KL 29/235
 
- 
              
                14024
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Die Sache mit der Weltliteratur/Sekai bungaku (Irmela Hijiya-Kirschnereit)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14028
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 VM „Der ‚Duft von Showa‘ – Sozial- und kulturhistorische Aspekte der Showa-Zeit“ (Dr. Maik Hendrik Sprotte)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14009
                
                  Übung                
                
 Ü: Cultural Theories and Japan (Rein Raud)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14011
                
                  Übung                
                
 Ü: Vom Unbehagen an der Gegenwart - Nostalgie in der japanischen Literatur und Kultur (Elena Giannoulis)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: KL 29/235
 
- 
              
                14021
                
                  Übung                
                
 Vormodernes Japanisch (Bungo/Kanbun) (Matthew Königsberg, Urs Matthias Zachmann)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: 1.36 (Besprechungsraum) für Japanologie (Frau Monika B
 
- 
              
                14025
                
                  Methodenübung                
                
 MÜ: Die Sache mit der Weltliteratur/Sekai bungaku (Irmela Hijiya-Kirschnereit)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14029
                
                  Methodenübung                
                
 MÜ „Der ‚Duft von Showa‘ – Sozial- und kulturhistorische Aspekte der Showa-Zeit“ (Maik Hendrik Sprotte)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 
- 
              
                13172a
                
                  Seminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaftliche Japanologie III0326bA2.3- 
              
                13172a
                
                  Seminar                
                
 Japan in the Early Modern World (Michael Facius)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14008
                
                  Seminar                
                
 Cultural Theories and Japan (Rein Raud)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14010
                
                  Seminar                
                
 Vom Unbehagen an der Gegenwart - Nostalgie in der japanischen Literatur und Kultur (Elena Giannoulis)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: KL 29/235
 
- 
              
                14024
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Die Sache mit der Weltliteratur/Sekai bungaku (Irmela Hijiya-Kirschnereit)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14028
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 VM „Der ‚Duft von Showa‘ – Sozial- und kulturhistorische Aspekte der Showa-Zeit“ (Dr. Maik Hendrik Sprotte)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14009
                
                  Übung                
                
 Ü: Cultural Theories and Japan (Rein Raud)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14011
                
                  Übung                
                
 Ü: Vom Unbehagen an der Gegenwart - Nostalgie in der japanischen Literatur und Kultur (Elena Giannoulis)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: KL 29/235
 
- 
              
                14021
                
                  Übung                
                
 Vormodernes Japanisch (Bungo/Kanbun) (Matthew Königsberg, Urs Matthias Zachmann)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: 1.36 (Besprechungsraum) für Japanologie (Frau Monika B
 
- 
              
                14025
                
                  Methodenübung                
                
 MÜ: Die Sache mit der Weltliteratur/Sekai bungaku (Irmela Hijiya-Kirschnereit)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14029
                
                  Methodenübung                
                
 MÜ „Der ‚Duft von Showa‘ – Sozial- und kulturhistorische Aspekte der Showa-Zeit“ (Maik Hendrik Sprotte)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 
- 
              
                13172a
                
                  Seminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sozialwissenschaftliche Japanologie II0326bA3.2- 
              
                14026
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 (VS) VM II: SoWi "Business and Society" (Verena Blechinger-Talcott)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14028
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 VM „Der ‚Duft von Showa‘ – Sozial- und kulturhistorische Aspekte der Showa-Zeit“ (Dr. Maik Hendrik Sprotte)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14027
                
                  Methodenübung                
                
 (Mü) VM II SoWi "Business and Society" (Prof. Dr. Kanji Tanimoto)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14029
                
                  Methodenübung                
                
 MÜ „Der ‚Duft von Showa‘ – Sozial- und kulturhistorische Aspekte der Showa-Zeit“ (Maik Hendrik Sprotte)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 
- 
              
                14026
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sozialwissenschaftliche Japanologie III0326bA3.3- 
              
                14026
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 (VS) VM II: SoWi "Business and Society" (Verena Blechinger-Talcott)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14028
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 VM „Der ‚Duft von Showa‘ – Sozial- und kulturhistorische Aspekte der Showa-Zeit“ (Dr. Maik Hendrik Sprotte)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
- 
              
                14027
                
                  Methodenübung                
                
 (Mü) VM II SoWi "Business and Society" (Prof. Dr. Kanji Tanimoto)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14029
                
                  Methodenübung                
                
 MÜ „Der ‚Duft von Showa‘ – Sozial- und kulturhistorische Aspekte der Showa-Zeit“ (Maik Hendrik Sprotte)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 
 
- 
              
                14026
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Kolloquium0484aA3.1- 
              
                14030
                
                  Colloquium                
                
 Kultur- und literaturwissenschaftliches Abschlusscolloquium (Elena Giannoulis)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                14031
                
                  Colloquium                
                
 Abschlusscolloquium SoWi Prof. Blechinger-Talcott (Verena Blechinger-Talcott)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: Raum 1.36, Hittorfstr. 18 (Neubau)
 
 
- 
              
                14030
                
                  Colloquium                
                
- 
          
         - 
             Mastermodul: Japanisch III 0326bA1.3
- 
             Intedisziplinäres/ transregionales Modul 0484aH1.1
- 
             Intedisziplinäres/ transregionales Modul 0484aH1.2
- 
             Intedisziplinäres/ transregionales Modul 0484aH1.3
 
- 
             
