16700        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 14: Gotthold Ephraim Lessing: Frühe Dramen
Anita Runge
Kommentar
        Im Seminar werden die wichtigsten frühen dramatischen Werke G. E. Lessings behandelt. Unter anderem am Beispiel der Lustspiele "Die Juden", "Der junge Gelehrte", "Der Freigeist" und des bürgerlichen Trauerspiels "Miss Sara Sampson" wird Lessings Beitrag zu den zentralen literaturgeschichtlichen und dramenpoetischen Entwicklungen im 18. Jahrhundert verfolgt. Die intensive Textarbeit in den Seminarsitzungen soll innerhalb der Lernumgebung Blackboard durch kollaboratives Erstellen von forschungsorientierten Kurzpräsentationen zu ausgewählten Einzelaspekten der behandelten Werke (z.B. zum Entstehungskontext, zur dramentheoretischen und -geschichtlichen Einordnung, zu religions- und philosophiegeschichtlichen Aspekten, geschlechtertheoretischen Perspektiven, zur Rezeptions- und Forschungsgeschichte) unterstützt werden.   
Zur Einführung:
Fick, Monika: Lessing-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. 2. durchges. u. ergänzte Neuauflage. Stuttgart, Weimar 2004.
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 15.04.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.04.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.04.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.05.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.05.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.05.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.05.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.06.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.06.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.06.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.06.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.07.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.07.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.07.2014 08:30 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              