16217 S/HS (Seminar/Hauptseminar)

SoSe 14: Die Aristotelische Poetik und ihr Einfluss auf die europäische Literaturtheorie

Abogast Schmitt, Gyburg Uhlmann

Hinweise für Studierende

Wichtiger Hinweis: Abweichend von den angegebenen Terminen der Blockveranstaltung werden die Sitzungen am Mittwoch (23.7.) und Donnerstag (24.7.) jeweils von 18 bis 22 (!) Uhr stattfinden. Alle ... Lesen Sie weiter

Kommentar

Aristoteles, der die wohl erste systematische Literaturtheorie Europas geschrieben hat, ist es außergewöhnlich gut gelungen, zu erklären, worin die Qualität der großen griechischen Literatur von ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Zur allgemeinen Vorbereitung des Seminars verweisen wir noch auf folgende Literatur: Else, G.F., Aristotle. Poetics, translated with an introduction and notes,Ann Arbor 1967. Lucas, D.W., ... Lesen Sie weiter

Zusätzliche Termine

Mo, 21.07.2014 10:00 - 18:00
Di, 22.07.2014 10:00 - 18:00
Mi, 23.07.2014 18:00 - 20:00
Do, 24.07.2014 18:00 - 20:00
Fr, 25.07.2014 10:00 - 16:00

Studienfächer A-Z