12410
Hauptseminar
SoSe 14: Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten
Matthias Blum
Kommentar
Das Seminar beginnt mit einem kurzen Rückblick auf die These Georg Pichts von der "Bildungskatastrophe" (1964; vgl. DIE ZEIT Nr. 6 v. 30. Januar 2014, Seite 67), um daran anschließend folgende Themenfelder vor dem Hintergrund aktueller Diskurse und Studien zur Diskussion zu stellen: Bildungsgerechtigkeit - Bildungsübergänge - Diskriminierung im Bildungsbereich - Inklusion - Ganztagsschule - Klassenwiederholungen - Bildung als Teilhabe an Verantwortung - Beanspruchung und Belastung im Lehrer_innenberuf. Für die einzelnen Sitzungen stehen Basistexte als Diskussionsgrundlage für alle Teilnehmer_innen zur Verfügung. Die Seminarteilnehmer_innen vertiefen zudem die Themen im Rahmen von Präsentationen. Alle relevanten Texte werden über die Lernplattform *Blackboard* zugänglich gemacht. Schließen
13 Termine
Zusätzliche Termine
Mi, 16.07.2014 08:00 - 10:00Klausur!
Räume:
KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 15.04.2014 14:00 - 16:00
Di, 22.04.2014 14:00 - 16:00
Di, 29.04.2014 14:00 - 16:00
Di, 06.05.2014 14:00 - 16:00
Di, 13.05.2014 14:00 - 16:00
Di, 20.05.2014 14:00 - 16:00
Di, 27.05.2014 14:00 - 16:00
Di, 03.06.2014 14:00 - 16:00
Di, 10.06.2014 14:00 - 16:00
Di, 17.06.2014 14:00 - 16:00
Di, 24.06.2014 14:00 - 16:00
Di, 01.07.2014 14:00 - 16:00
Di, 08.07.2014 14:00 - 16:00