SoSe 14: Lehramtsmasterstudiengang (Master of Education) 60 LP
Erziehungswissenschaft Lehramtsmaster 60 LP
221a_k33- 
          Bildungs- und Erziehungsprozess reflektieren und gestalten192aA1.3Die Klausur wird am 16.07.2014 von 8-10 geschrieben.
 In Hs 1b schreiben die Seminarteilnehmer von
 Inka Bormann (12401),
 Judith Adamczyk (12402, 12403) und
 Annika Schweizer (12404).
 Die Seminarteilnehmer von
 Ingo Wolf (12405) schreiben in L 115;
 Sascha Dannenberg (12406) in K 24/21;
 Björn Helbig (12407) in KL 25/134;
 Gerd Heursen (12408) in L 116;
 Michael-Sören Schuppen (12409) in L 24/27 und
 Matthias Blum in KL 24/122d. Schließen- 
              
                12400
                
                  Vorlesung                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Inka Bormann)
 Zeit: Mi 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12401
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Inka Bormann)
 Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12402
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Judith Adamczyk)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12403
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Judith Adamczyk)
 Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12404
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Annika Schweizer)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2014)
 Ort: Fr KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45), Fr KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45), Mi Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45), Sa K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45), Sa KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12405
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Ingo Wolf)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12406
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Sascha Dannenberg)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12407
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozess reflektieren und gestalten (Björn Helbig)
 Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12408
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Gerd Heursen)
 Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12409
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Michael-Sören Schuppan)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12410
                
                  Hauptseminar                
                
 Bildungs- und Erziehungsprozesse reflektieren und gestalten (Matthias Blum)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                12400
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation221aA1.3- 
              
                12440
                
                  Hauptseminar                
                
 Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Annette Kinder)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12444
                
                  Hauptseminar                
                
 Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Martin Schmidt-Daffy)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12446
                
                  Hauptseminar                
                
 Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Martin Brunner)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                12448
                
                  Hauptseminar                
                
 Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Markus Szczesny)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                12440
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          
         - 
             Lernmotivation und Beratung 192aA1.1
- 
             Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Aufbaumodul in der Masterphase 192aA1.2
 
- 
             
