SoSe 14: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
Kunstgeschichte 60 LP
115b_m60- 
          Einführungsmodul Architektur114bA1.2- 
              
                13402
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Architektur (Christian Freigang)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13432
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Architektur (Christine Beese)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13442
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Architektur (Antje Fehrmann)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Überblicksvorlesung Architekturtheorie I (Antike bis um 1700) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13426
                
                  Vorlesung                
                
 Japonismus in der angewandten Kunst und Architektur (Gisela Möller)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13600
                
                  Vorlesung                
                
 Architekturen Afrikas (Tobias Wendl)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13402
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Einführungsmodul Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen114bA1.3- 
              
                13436
                
                  E-Learning                
                
 E-Learning-Tutorium Architektur (Maximilian Benker)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13436
                
                  E-Learning                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Mittelalter114bB1.1- 
              
                13425
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Übung vor Originalen (Gemäldegalerie) (Nicola Suthor)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Gemäldegalerie
 
- 
              
                13434
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Ottonische Kunst (Maximilian Benker)
 Zeit: Blockseminar (Erster Termin: 13.06.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13435
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Das Altarretabel - von seinen Anfängen bis zum Beginn des 16.Jahrhunderts (Maximilian Benker)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13439
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Natur in der Kunst und Kunst in der Natur: 1300-1600 (Anna Degler)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13440
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Das panoramatische Bild - von den Anfängen bis zur Blütezeit (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13441
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Mittelalterbilder - ausgewählte Ansätze und Methoden der Kunstgeschichte des Mittelalters (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13447
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Raummarker und Bildträger: Monumentale Kreuze und Kreuzsteine der britischen Inseln im frühen Mittelalter (Tina Bawden)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13457
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Zur Autonomisierung der Lichtgestaltung. Von Witz bis Vermeer (Iris Brahms)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.06.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13458
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Schatzkunst des Mittelalters (Eberhard König)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.04.2014)
 Ort: Paris
 
- 
              
                13556
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Sanskritbegriffe zur Archäologie anhand von Originaltexten (Adalbert Gail)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Überblicksvorlesung Architekturtheorie I (Antike bis um 1700) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13425
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Neuzeit114bB1.2- 
              
                13411
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Antlitz und Porträt. Geschichte, Formen und Funktionen europäischer Bildniskunst (15.-18. Jhdt.) (Karin Gludovatz)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13425
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Übung vor Originalen (Gemäldegalerie) (Nicola Suthor)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Gemäldegalerie
 
- 
              
                13435
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Das Altarretabel - von seinen Anfängen bis zum Beginn des 16.Jahrhunderts (Maximilian Benker)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13437
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Der Garten - Zur Geschichte der kultivierten Natur (Jan von Brevern)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13439
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Natur in der Kunst und Kunst in der Natur: 1300-1600 (Anna Degler)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13440
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Das panoramatische Bild - von den Anfängen bis zur Blütezeit (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13452
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Christliche Mission und künstlerischer Austausch in Indien in der Frühen Neuzeit (Alberto Saviello)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13457
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Zur Autonomisierung der Lichtgestaltung. Von Witz bis Vermeer (Iris Brahms)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.06.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Überblicksvorlesung Architekturtheorie I (Antike bis um 1700) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13418
                
                  Vorlesung                
                
 Zur Ästhetisierung von Politik und Theologie in Bildkonzepten der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13411
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Kunstgeschichte: Moderne und Gegenwart114bB1.3- 
              
                13437
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Der Garten - Zur Geschichte der kultivierten Natur (Jan von Brevern)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13445
                
                  Praxisseminar                
                
 Ausstellungskonzepte in der Praxis (Tobias Vogt)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13446
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zeitgenössische Kunst. Theorien, Begriffe, Werke (Tobias Vogt)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13454
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Musikvideoanalyse (Matthias Weiß)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13455
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Sozialdokumentarische Fotografie in den USA der 1930er Jahre: die Farm Security Administration (Renate Wöhrer)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Sitzungsraum des SFB 626, Altensteinstr. 2-4, 14195 Berlin
 
- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zeitgenössische Künstler/innen Südafrikas (Tobias Wendl)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13602
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zur Rezeptionsgeschichte der Alten Kunst Afrikas am Beispiel ausgewählter Dokumentar- und Experimentalfilme (Tobias Wendl)
 Zeit: Do 18:00-21:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13606
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Schildermalerei aus Afrika im Kontext "globaler Pop-Art" (Kerstin Schankweiler)
 Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13408
                
                  Vorlesung                
                
 Paris, Hauptstadt des 19. Jahrhunderts (Peter Geimer)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2014)
 Ort: HsB
 
- 
              
                13426
                
                  Vorlesung                
                
 Japonismus in der angewandten Kunst und Architektur (Gisela Möller)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13437
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Praxisbezogene Studien114bB1.4- 
              
                13438
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 In Gegenwart der Alten. Die Sammlung der Gemäldegalerie Berlin (Anna Degler)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Gemäldegalerie
 
- 
              
                13445
                
                  Praxisseminar                
                
 Ausstellungskonzepte in der Praxis (Tobias Vogt)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13458
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Schatzkunst des Mittelalters (Eberhard König)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.04.2014)
 Ort: Paris
 
- 
              
                13463
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Sehen und zeichnen - Zeichnen und sehen! (Helmut Engel)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: Schloss Köpenick
 
- 
              
                13460
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Übung zur Denkmalkunde (Ralph Paschke)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13438
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Theorie und Methoden114bB1.5- 
              
                13439
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Natur in der Kunst und Kunst in der Natur: 1300-1600 (Anna Degler)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13454
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Musikvideoanalyse (Matthias Weiß)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13441
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Mittelalterbilder - ausgewählte Ansätze und Methoden der Kunstgeschichte des Mittelalters (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13446
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zeitgenössische Kunst. Theorien, Begriffe, Werke (Tobias Vogt)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13455
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 Sozialdokumentarische Fotografie in den USA der 1930er Jahre: die Farm Security Administration (Renate Wöhrer)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Sitzungsraum des SFB 626, Altensteinstr. 2-4, 14195 Berlin
 
 
- 
              
                13439
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Ostasiatische Kunstgeschichte: Neolithikum bis Mittelalter114bB1.6- 
              
                13574
                
                  Seminar                
                
 Die Kunst der Teezeremonie (Annegret Bergmann)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13570
                
                  Vorlesung                
                
 Chinesische Malerei (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13574
                
                  Seminar                
                
- 
          Aufbaumodul Ostasiatische Kunstgeschichte: Mittelalter bis Moderne114bB1.7- 
              
                13573
                
                  Seminar                
                
 "Künstlerselbstverständnisse" in transkultureller und historischer Perspektive (Birgit Hopfener)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13570
                
                  Vorlesung                
                
 Chinesische Malerei (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13573
                
                  Seminar                
                
- 
          Aufbaumodul Archäologie, Architektur und Kunstgeschichte Südasiens114bB1.9- 
              
                13553
                
                  Seminar                
                
 Gandhara – Kucha – Turfan (Monika Zin-Oczkowska)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13554
                
                  Seminar                
                
 Ausgewählte Probleme südasiatischer Kunstgeschichte (Monika Zin-Oczkowska)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13556
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Sanskritbegriffe zur Archäologie anhand von Originaltexten (Adalbert Gail)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13553
                
                  Seminar                
                
- 
          
         - 
             Einführungsmodul Bildkünste 114bA1.1
- 
             Einführungsmodul Kunstgeschichte Südasiens 114bB1.8
 
- 
             
