SoSe 14: Geschichte (Friedrich-Meinecke-Institut - WE 1)
Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
267a_MA120- 
          
Forschungsheuristiken
263aA1.3- 
              
                13014
                
                  Methodenübung                
                
Johannes Chrysostomos, 8 Reden gegen die Juden (Ernst Baltrusch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13234
                
                  Methodenübung                
                
Amerikanische Stiftungen in Westeuropa nach 1945 (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13010
                
                  Methodenübung                
                
Pompeji (Matthäus Heil)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13011
                
                  Methodenübung                
                
Numismatik (Gian Franco Chiai)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13015
                
                  Methodenübung                
                
Der Physiologus (Klaus Geus; Voigt Rainer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
Ort: Seminar für Semitistik und Arabistik, Bibliothekszimmer, Altensteinstr. 34, 14195 Berlin
 - 
              
                13057
                
                  Methodenübung                
                
Prokopios von Kaisareia (Stefan Esders)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13058
                
                  Methodenübung                
                
Lateinische Paläographie von der Spätantike bis zur Renaissance (Matthias Krüger)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13200
                
                  Methodenübung                
                
Sexualität als Gegenstand der Geschichtsschreibung (Ulrike Schaper)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13201
                
                  Methodenübung                
                
Wissenschaftlich Schreiben. Ein bisschen Theorie und ganz viel Praxis (Christoph Kalter)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13223
                
                  Methodenübung                
                
"Schwarze Haut, weiße Masken": Koloniale Gewaltkonzepte und französische Dekolonisierung (Anne Kwaschik)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13224
                
                  Methodenübung                
                
Unberührte Geschichte(n): Eine praxisnahe Einführung in die Arbeit von ArchivarInnen (Veronika Lipphardt)
Zeit: Do Fr 09:00-17:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
Ort: MPIWG & Landesarchiv Berlin
 - 
              
                13246
                
                  Übung                
                
Einführung in die griechische Epigraphik (Gian Franco Chiai)
Zeit: Fr 20.06. 10:00-18:00, Sa 21.06. 10:00-18:00 (Erster Termin: 20.06.2014)
Ort: A 358, Koserstr. 20, 14195 Berlin
 - 
              
                13273
                
                  Methodenübung                
                
Emotionen, Körper, Text (Claudia Jarzebowski)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13279
                
                  Methodenübung                
                
Geschichte schreiben - Schreibtechniken für HistorikerInnen (Dorothea Nolde)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13059
                
                  Methodenübung                
                
Papsturkunden und kuriale Verwaltung im späteren Mittelalter (Matthias Thumser)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13159
                
                  Übung                
                
Wieso, weshalb, warum: Theorien in der Praxis historischen Arbeitens (Norman Aselmeyer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2014)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                14639
                
                  Methodenübung                
                
Fragen der Diaspora. Amerikanisches Judentum nach dem Holocaust (David Jünger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2014)
Ort: Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Sophienstr. 22a, 10178 Berlin, Raum 1.01
 
 - 
              
                13014
                
                  Methodenübung                
                
 - 
          
Räume und Regionen
263aA1.4- 
              
                31601
                
                  Seminar                
                
"Soll und Haben": Ein Roman und seine historischen Implikationen (Gertrud Pickhan)
Zeit: & 08:00-10:00 & 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                13059
                
                  Methodenübung                
                
Papsturkunden und kuriale Verwaltung im späteren Mittelalter (Matthias Thumser)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13236
                
                  Übung                
                Abgesagt
                
Mapping a Global Empire: Knowledge and Governance in Colonial Latin America (Nino Vallen)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                31601
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Transepochaler Vergleich
263aA1.5Anstelle des Moduls 'Transepochaler Vergleich' kann auch ein Vertiefungsmodul (des Masters Geschichte) außerhalb des eigenen Profilbereiches belegt werden. Das hierfür gewählte Modul kann nicht über Campus Management verwaltet werden. Die erbrachte Leistung wird für dieses Modul angerechnet. Bitte wenden Sie sich für die Anrechnung an den Master-Beauftragten der Geschichtswissenschaft. Schließen- 
              
                13272
                
                  Hauptseminar                
                
Unterwegssein in der Frühen Neuzeit (Claudia Ulbrich)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13272
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Forschung als Prozess
263aA1.6- 
              
                13062
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des Frühen Mittelalters (Stefan Esders)
Zeit: Di 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13063
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium (Matthias Thumser)
Zeit: Mo 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13188
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloq. zur Neueren Geschichte (Oliver Janz)
Zeit: Di 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2014)
Ort: Übungsraum A 336, Koserstr. 20
 - 
              
                13218
                
                  Colloquium                
                
Colloquium für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen (Uwe Puschner)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13226
                
                  Colloquium                
                
Doktorandencolloquium (Wolfgang Wippermann)
Zeit: Fr 18:00-20:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13227
                
                  Colloquium                
                
Examenscolloquium zu Themen der Neueren Geschichte (Ina Ulrike Paul)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13235
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium zur Vergleichs- und Verflechtungsgeschichte (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mo 18:00-21:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13012
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium zur Alten Geschichte (Ernst Baltrusch, Klaus Geus)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13160
                
                  Colloquium                
                
Colloquium zur Zeitgeschichte (Paul Nolte-Wienfort)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13203
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium Global History (Alexandra Przyrembel)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13204
                
                  Colloquium                
                
Examenscolloquium Globalgeschichte (Sebastian Conrad)
Zeit: -
Ort: nach Vereinbarung
 - 
              
                13228
                
                  Colloquium                
                
Colloquium zur Wissenschafts- und Wissensgeschichte (Veronika Lipphardt)
Zeit: -
Ort: MPI, WG, Harnackstr. 5
 - 
              
                13229
                
                  Colloquium                
                
Examenscolloquium (Anne Kwaschik)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: Frankreichzentrum
 - 
              
                13237
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium zu Geschichte der Gefühle (Ute Frevert)
Zeit: Di 17:00-19:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
 - 
              
                13275
                
                  Colloquium                
                
Mastercolloquium (Claudia Ulbrich)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13276
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium (Dorothea Nolde)
Zeit: s. A., Raum A 320, 14tägl. (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13277
                
                  Colloquium                
                
Zeit, Raum und Geschlecht als Kategorien der Frühneuzeitforschung (Claudia Ulbrich)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13062
                
                  Colloquium                
                
 - 
          
Inter- und transdisziplinärer Bereich
263aA1.7Modul ohne LehrangebotWählen Sie ein Modul aus einem anderen Masterstudiengang im Umfang von 10 Leistungspunkten. Bitte sprechen Sie vorher mit dem/der DozentIn der Lehrveranstaltung bzw. dem/der Modulverantwortlichen des Moduls, ggf. mit dem anderen Fachbereich, ob eine Teilnahme möglich ist. Sprechen Sie auch vorab mit dem Master-Beauftragten der Geschichtswissenschaft. Schließen - 
          
Vertiefung im Profilbereich Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts I
267aA1.1- 
              
                13186
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Der große Krieg (Oliver Janz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
 - 
              
                13189
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Ringvorlesung: Der Erste Weltkrieg (Oliver Janz)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
 - 
              
                13220
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
"Antifaschismus" (Wolfgang Wippermann)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13158
                
                  Hauptseminar                
                
Geschichtswissenschaft, Historiker und Öffentlichkeit in Deutschland seit 1945 (Paul Nolte-Wienfort)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13187
                
                  Hauptseminar                
                
Litauen im Zeitalter der Weltkriege (Jürgen Angelow)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13199
                
                  Hauptseminar                
                
Nationalism: A Global History (zur Vorlesung von Wolfgang Wippermann) (Michael Goebel)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13202
                
                  Hauptseminar                
                
Gewalt im 20. Jahrhundert (Alexandra Przyrembel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13217
                
                  Hauptseminar                
                
Religion in der Klassischen Moderne (Uwe Puschner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13222
                
                  Hauptseminar                
                
An der Grenze der Nationen: Elsass-Lothringen (1871-1953) (Anne Kwaschik)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13231
                
                  Hauptseminar                
                
Menschenrechte im 20. Jahrhundert (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13186
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 - 
          
Vertiefung im Profilbereich Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts II
267aA1.2- 
              
                13186
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Der große Krieg (Oliver Janz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
 - 
              
                13189
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Ringvorlesung: Der Erste Weltkrieg (Oliver Janz)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
 - 
              
                13220
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
"Antifaschismus" (Wolfgang Wippermann)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13158
                
                  Hauptseminar                
                
Geschichtswissenschaft, Historiker und Öffentlichkeit in Deutschland seit 1945 (Paul Nolte-Wienfort)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13187
                
                  Hauptseminar                
                
Litauen im Zeitalter der Weltkriege (Jürgen Angelow)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13199
                
                  Hauptseminar                
                
Nationalism: A Global History (zur Vorlesung von Wolfgang Wippermann) (Michael Goebel)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13202
                
                  Hauptseminar                
                
Gewalt im 20. Jahrhundert (Alexandra Przyrembel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13217
                
                  Hauptseminar                
                
Religion in der Klassischen Moderne (Uwe Puschner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13222
                
                  Hauptseminar                
                
An der Grenze der Nationen: Elsass-Lothringen (1871-1953) (Anne Kwaschik)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13231
                
                  Hauptseminar                
                
Menschenrechte im 20. Jahrhundert (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13186
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 
