SoSe 16: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
BA Politikwissenschaft Lehramt (Studienordnung 2015)
0486a_k90- 
          
(P) Einführung in die Politikwissenschaft und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
0486aA1.1- 
              
                15001
                
                  Proseminar                
                
(PS/MWA) Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15002
                
                  Proseminar                
                
(PS/MWA) Geschichte und Theorien der Europäischen Integration (Sabine von Oppeln-Bronikowski)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                15001
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
(P) Theoretische und rechtliche Grundlagen der Politik
0486aA2.1- 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
Politische Ideengeschichte (Klaus Roth)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15040
                
                  Vorlesung                
                
Moderne Politische Theorie (Arnd Pollmann (Vertertung für Bernd Ladwig))
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15050
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die rechtlichen und rechtsphilosophischen Grundlagen der Politik (Brigitte Kerchner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2016)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                15031
                
                  Proseminar                
                
Politisches Denken in der Antike: Platon und Aristoteles (Klaus Roth)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15032
                
                  Proseminar                
                
(GEND) Ideen, Debatten und Kämpfe um die Rechte der Frauen im Zeitalter der Aufklärung (Helge Meves, Kerstin Wolter)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15033
                
                  Proseminar                
                
Die Erforschung des Antisemitismus. Geschichte, Theorien, Perspektiven (Dominique Fabian Miething)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15034
                
                  Proseminar                
                
(GEND) Kritische Lektüre neuzeitlicher Vertragstheorien (Martin Fries)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15035
                
                  Proseminar                
                
Das Konzept der Zivilgesellschaft aus theoriegeschichtlicher Perspektive - eine kritische Einführung (Peter Wilhelm)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15036
                
                  Proseminar                
                
The Evolution of Democratic Theory (Christopher Nsoh)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15041
                
                  Proseminar                
                
Zur Begründung eines staatlichen Rechts auf Strafe (Arnd Pollmann (Vertertung für Bernd Ladwig))
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15042
                
                  Proseminar                
                
(GEND) Care Revolution? Feminismus im Kontext der Arbeiter*innenbewegung (Stefan Bommer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15043
                
                  Proseminar                
                
Globale Menschenrechte - lokale Traditionen und Kulturen (Frédéric Krumbein)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15044
                
                  Proseminar                
                
Raum Macht Politik (Fabian Namberger, Johannes Schorling, Christian Sowa)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15045
                
                  Proseminar                
                
Einführung in die Hegemonietheorie - Von Gramsci bis Laclau/Mouffe (Felix Syrovatka)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15046
                
                  Proseminar                
                
Einführung in die zeitgenössische Afrikanische politische Philosophie (Stefan Skupien)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15051
                
                  Proseminar                
                
Geschichte des Völkerrechts (Brigitte Kerchner, Nils Vief)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
Politische Rechte von Migranten/innen - Theorie, Reform und Politik (Samera Bartsch)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15053
                
                  Proseminar                
                
Rechtskulturen (Vojta Drapal)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15054
                
                  Proseminar                
                
Human Rights Protection and Sexual Orientation (Charles Elworthy, Hans-Joachim Mengel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(P) Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
0486aA2.2- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in das Regierungssystem Deutschlands (Sabine Kropp)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Di HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37), Di Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                15001a
                
                  Proseminar                
                
(PS/MWA) Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
Interessenvermittlung in Politikfeldern (Thurid Hustedt)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15072
                
                  Proseminar                
                
Politische und administrative Eliten in Deutschland (Thurid Hustedt)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15073
                
                  Proseminar                
                
Der deutsche Sozialstaat – Geschichte und Strukturen (Klaus Schroeder)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15074
                
                  Proseminar                
                
Die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Hermann Adam)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15075
                
                  Proseminar                
                
Politische Führung in Deutschland im Vergleich (Elena Semenova)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15077
                
                  Proseminar                
                
Einführung in die Parlamentsforschung (Aron Buzogany)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15078
                
                  Proseminar                
                
Parlament und Regierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland (Peter Rütters)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
Einführung in die Analyse von Parteien und Parteiensystemen (Oskar Niedermayer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15092
                
                  Proseminar                
                
Politische Verhaltensweisen (Oskar Niedermayer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15093
                
                  Proseminar                
                
Bürger und Kommunalpolitik: Theorie und Praxis (Ingo Naumann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15094
                
                  Proseminar                
                
Innerparteiliche Demokratie in Deutschland (Benjamin Schmidt)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15095
                
                  Proseminar                
                
(GEND) Rechtsextremismus und Gender: Geschichte und Gegenwart (Carmen Altmeyer, Till Herold)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen
0486aA2.3- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die Internationalen Beziehungen (Thomas Risse)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15131
                
                  Proseminar                
                
Zwischen Normalität und Normativität: Normen in den Internationalen Beziehungen (Anke Draude)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15133
                
                  Proseminar                
                
Internationale Menschenrechtspolitik (Anna Holzscheiter)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15134
                
                  Proseminar                
                
Außenpolitikanalyse: Deutsche Außenpolitik im Vergleich (Ingo Peters)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15135
                
                  Proseminar                
                
International Relations and World Politics (Klaus Segbers)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                15136
                
                  Proseminar                
                
Internationale Organisationen (Simon Koschut)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15137
                
                  Proseminar                
                
Emotionen in der Weltpolitik (Simon Koschut)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15138
                
                  Proseminar                
                
Konflikt, Sicherheit, Entwicklung (Ursula Schröder)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15139
                
                  Proseminar                
                
Die Baltischen Staaten 25 Jahre nach Wiedererlangung der Unabhängigkeit (Manfred Kerner)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15492
                
                  Proseminar                
                
Friedensförderung in Afghanistan: Theorie, Umsetzung, Praxisreflexion (Ulrike Hopp-Nishanka, Nicole Birtsch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: , Ihnestr.21/F Seminarraum, Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum, JK 31/227, JK 31/228
 - 
              
                15493
                
                  Proseminar                
                
Migration and Asylum Border Regime Management (Christopher Nsoh)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.06.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 - 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(WPF) Internationale Politische Ökonomie
0486aA3.1- 
              
                15160
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in die Internationale Politische Ökonomie (Susanne Lütz)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15161
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
Domestic Politics-Ansätze in der Internationalen Politischen Ökonomie (Tobias Leeg)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15162
                
                  Proseminar                
                
Politische Ökonomie des Kapitalismus und der repräsentativen Demokratie (Hermann Adam)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                15163
                
                  Proseminar                
                
The Politics of International Money and Finance (Vincent Dreher)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15165
                
                  Proseminar                
                
Einführung in ausgewählte Themen von Marx' Kritik der politischen Ökonomie (Valeria Bruschi)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15166
                
                  Proseminar                
                
Internationale Politische Ökonomie und nationale Sicherheit (Sascha Lohmann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                15160
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(WPF) Regionale Politikanalyse
0486aA3.2- 
              
                14170
                
                  Einführungskurs                
                
Gesellschaft und Gesellschaftskonzepte in der VR China (Bettina Gransow-van Treeck)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                14171
                
                  Einführungskurs                
                
Einführung in das Politische System der VR China (Catherine Ruth Levy)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
 - 
              
                14182
                
                  Seminar                
                
Urbanisierung und Urbanisierungspolitik in der VR China (Bettina Gransow-van Treeck)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                15101
                
                  Proseminar                
                
Euromediterrane Beziehungen im globalen Kontext (Cilja Harders)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15102
                
                  Proseminar                
                
Widerstand und Soziale Bewegungen im Maghreb und Mashreq (Naoual Belakhdar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15103
                
                  Proseminar                
                
(GEND) Geschlechterverhältnisse in MENA post 2011 (Anna Antonakis-Nashif)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15106
                
                  Proseminar                
                
Einführung in Postkoloniale Theorie und Kritik (Sara Dehkordi)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15107
                
                  Proseminar                
                
Wasserkonflikte in Afrika (Tobias von Lossow)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                33860
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
Transnationale Konflikt- und Gewaltdynamiken in Lateinamerika (Markus-Michael Müller)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                14170
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
(WPF) Friedens- und Konfliktforschung
0486aA3.3- 
              
                15141
                
                  Proseminar                
                
Konflikte um "land grabbing" (Bettina Engels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15143
                
                  Proseminar                
                
Postkoloniale und rassismuskritische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung (Hanna AlTaher)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15144
                
                  Proseminar                
                
Schwerter zu Pflugscharen! Friedensforschung zwischen Theorie und Praxis (Sven Chojnacki)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15145
                
                  Proseminar                
                
Introduction to theories of conflict and conflict transformation (Prof. Dr. Giovanni Scotto)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15146
                
                  Proseminar                
                
Theorien und Praxis der Gewaltfreiheit: eine Einführung (Prof. Dr. Giovanni Scotto)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 - 
              
                15141
                
                  Proseminar                
                
 - 
          
(WPF) Europäische Integration
0486aA3.4- 
              
                15150
                
                  Vorlesung                
                
Einführung in das politische System der EU (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15002a
                
                  Proseminar                
                
(PS/MWA) Geschichte und Theorien der Europäischen Integration (Sabine von Oppeln-Bronikowski)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                15151
                
                  Proseminar                
                
Governance-Transfer durch Regionalorganisationen: Die Europäische Union im interregionalen Vergleich (Lisa Maria van Hoof-Maurer)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15152
                
                  Proseminar                
                
Refugee Policy in the EU (Natalie Welfens)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 26.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15153
                
                  Proseminar                
                
Die EU als außenpolitischer Akteur im Nahen und Mittleren Osten (Maria Debre)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15154
                
                  Proseminar                
                
(GEND) Geschlechterverhältnisse und Gleichstellungspolitik in der Europäischen Union (Jenny Antonia Schulz)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15155
                
                  Proseminar                
                
Die europäische Währungs-, Wirtschafts- und Fiskalpolitik in Empirie und Theorie - von ihren Anfängen bis heute (Louisa Opitz)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                15150
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(WPF) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik
0486aA3.5- 
              
                15089
                
                  Vorlesung                
                
Introduction to Environmental Politics (from a Comparative Perspective) (Miranda Schreurs)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
Mehr Bürgerbeteiligung gleich mehr Demokratie? (Heike Walk)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15082
                
                  Proseminar                
                
Herausforderungen einer zukunftsfähigen Klima- und Energiepolitik (Heike Walk)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
Soziale Bewegung im internationalen Vergleich (Heike Walk)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
Gewerkschaften im High-Tech-Kapitalismus (Ursula Stegelmann)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15085
                
                  Proseminar                
                
Einführung Policy Analyse in der Umweltpolitik (Inken Reimer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15087
                
                  Proseminar                
                
Green and inclusive growth? Researching China and India (Kirsten Jörgensen)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15499
                
                  Proseminar                
                
Der Wandel der Arbeitsverhältnisse im europäischen Vergleich (Karin Schulze Buschoff)
Zeit: Mo 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                15089
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Vertiefung Politische Theorie
0486aB1.1- 
              
                15220
                
                  Hauptseminar                
                
Rassismus und Recht (Doris Liebscher, Carl Melchers)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15221
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
Rechtsstaat im Wandel (Brigitte Kerchner)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15201
                
                  Hauptseminar                
                
Die politische Philosophie von Karl Marx (Klaus Roth)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15210
                
                  Hauptseminar                
                
Neue Beiträge zur Politischen Philosophie der Menschenrechte (Arnd Pollmann (Vertretung für Bernd Ladwig))
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15211
                
                  Hauptseminar                
                
Die politische Differenz - Zeitgenössische Positionen zur Unterscheidung zwischen dem Politischen und der Politik (Roland Alexander Römhildt)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                15220
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Vertiefung Politische Systeme und Vergleich
0486aB1.2- 
              
                15232
                
                  Hauptseminar                
                
Informality in Politics and Economy (Elena Semenova)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15242
                
                  Hauptseminar                
                
Migrations- und Flüchtlingspolitik in Deutschland 1945 bis heute: Rechtsgrundlagen, politische Steuerungsinstrumente und wirtschaftliche Folgen (Susanne Heim)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15243
                
                  Hauptseminar                
                
[METH] Climate Change and Climate Justice - multilevel climate governance and vulnerability (Götz Kaufmann)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Virtual Classroom (siehe Kommentar)
 - 
              
                15231
                
                  Hauptseminar                
                
Representative Democracy (Aron Buzogany)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15240
                
                  Hauptseminar                
                
Methoden der Protest- und Bewegungsforschung (Heike Walk)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15241
                
                  Hauptseminar                
                
Kommunikation und Verhalten in Krisen und Katastrophen (Martin Voß)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15244
                
                  Hauptseminar                
                
Sozialstaat, Vorsorge und Nachhaltigkeit (Uta von Winterfeld)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 - 
              
                15232
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Vertiefung Internationale Beziehungen
0486aB1.3- 
              
                15262
                
                  Hauptseminar                
                
EU and United States Foreign and Security Policy in Comparative Perspective: Prospects for Transatlantic Cooperation (Ingo Peters)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15285
                
                  Hauptseminar                
                
Die EU als globaler Wirtschaftsakteur (Susanne Lütz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15291
                
                  Hauptseminar                
                
Der Zypern-Konflikt: Genesis und Transformation (Gülüzar Gürbey)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15261
                
                  Hauptseminar                
                
Debatten in den Theorien der Internationalen Beziehungen (Ursula Schröder)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15263
                
                  Hauptseminar                
                
China als globaler Akteur (Eberhard Sandschneider)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15270
                
                  Hauptseminar                
                
Europäische Identität (Simon Koschut)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                15262
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Bachelorcolloquium
0486aE1.2- 
              
                15420
                
                  Colloquium                
                
Untersuchungsdesigns, Datenerhebung, Datenanalyse (Dieter Ohr)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15421
                
                  Colloquium                
                
Forschungscolloquium für ExamenskandidatInnen mit Schwerpunkt Politische Soziologie (Oskar Niedermayer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15422
                
                  Colloquium                
                
Probleme der Internationalen und Vergleichenden Politischen Ökonomie (Susanne Lütz)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15423
                
                  Colloquium                
                
Internationale Beziehungen und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel, Thomas Risse)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Ihnestraße 26 - 202
 - 
              
                15424
                
                  Colloquium                
                
Politische Ideengeschichte (Klaus Roth)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.04.2016)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15425
                
                  Colloquium                
                
Politische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15426
                
                  Colloquium                
                
Ausgewählte Probleme der Regionalforschung für BA and MA (Cilja Harders)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15427
                
                  Colloquium                
                
Aktuelle Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15428
                
                  Colloquium                
                
Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 20.04.2016)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                15429
                
                  Colloquium                
                
Research questions and designs in comparative environmental policy studies (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15431
                
                  Colloquium                
                
Neuere Forschungen in Politik und Recht (Brigitte Kerchner)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2016)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                32506
                
                  Colloquium                
                
BA-Kolloquium Politik (Curd Benjamin Knüpfer)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                33601
                
                  Kolloquium                
                
Sozialwissenschaftliches Kolloquium für Abschlussarbeiten (Marianne Braig Markus-Michael Müller)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.04.2016)
Ort: Boltzmannstr.1 / 003 (Seminarr
 
 - 
              
                15420
                
                  Colloquium                
                
 
