17114        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 17: Die Zeitschrift "Sur" und die lateinamerikanischen Literaturen in Moderne und Postmoderne
Catarina Juliane von Wedemeyer
Kommentar
        Im Jahr 1931 gründete die argentinische Schriftstellerin und Verlegerin Victoria Ocampo die Zeitschrift Sur, die bis 1992 die lateinamerikanische Geistesgeschichte wesentlich mit prägen sollte. Berühmte Schriftsteller*innen diskutierten neben literarischen Themen auch zentrale politische Ereignisse des Zwanzigsten Jahrhunderts, wie den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg, die Verwerfungen des Kalten Krieges und trotz Zensurversuchen in beeindruckender Konsequenz auch die Diktaturen Lateinamerikas. In der Seminararbeit sollen ausgewählte Essays, Prosastücke und Gedichte der Herausgeber*innen Victoria und Silvina Ocampo, Jorge Luis Borges und Adolfo Bioy Casares gelesen und diskutiert werden, sowie Beiträge anderer lateinamerikanischer Dichter und Intellektueller wie Pablo Neruda und Octavio Paz, die einen Einblick in die politischen und literarischen Debatten jenseits der Grenzen des Nationalen erlauben.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Nora Pasternac (2002): Sur, una revista en la tormenta: los años de formación, 1931-1944. Buenos Aires, Paradiso. John King (1989): Sur: estudio de la revista literaria argentina y de su papel en el desarrollo de una cultura, 1931-1970. México, Fondo de Cultura Económica. Miguel D Mena (2012): Debates en la revista Sur: 1940-1945. Santo Domingo, Ediciones Cielonaranja. Carlos Altamirano y Jorge Myers: Historia de los intelectuales en América Latina. Buenos Aires, Katz, 2008.        Schließen
    
  11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 24.04.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              