24411b4        
        
          Seminar        
      
      SoSe 17: Grundlagen der räumlichen Planung
Kerstin Schenkel
Hinweise für Studierende
      Modul B401 Grundlagen der räumlichen Planung (V + S = 5 LP)           
  Kommentar
        Das Seminar setzt sich aus einem Grundlagenteil und einem angewandten Stadtplanungsteil zusammen.
Im ersten Block wird das räumliche Planungssystem in Deutschland mit seinen Planungsebenen, Planungsinstrumenten, gesetzlichen Grundlagen und Leitbildern vorgestellt. Dazu gehört auch die Thematisierung internationaler und europäischer Strategien sowie die Landes-, die Regional- und die Bauleitplanung. Dabei sollen konfligierende Ansprüche verschiedener Akteursgruppen an den Raum identifiziert und aus geographischer Perspektive bewertet werden. Es soll eine kritische Auseinandersetzung mit den gesetzlichen Grundlagen räumlicher Planung in städtischen und ländlichen Räumen erfolgen.
In einem zweiten Block werden zum einen Strategien und Konzepte der Stadtentwicklung mit Blick auf und in Vorbereitung eines kleinen angewandten Studienprojekts erarbeitet. Zum anderen sollen eine Bestandsaufnahme, eine SWOT-Analyse und eine Konzeptionsphase eines Quartiers unter den Aspekten der nachhaltigen und partizipativen Quartiersentwicklung erfolgen.
Die Prüfungsleistung für das Modul setzt sich aus einem inhaltlichen Teil und dem Projektbericht des Seminars zusammen.
        Schließen
    
  7 Termine
Zusätzliche Termine
Sa, 15.07.2017 10:00 - 18:00Grundlagen der räumlichen Planung: Bestandsaufnahme im Quartier
    
    
    
          
          Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 24.04.2017 12:00 - 13:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.05.2017 12:00 - 13:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.06.2017 12:00 - 13:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.06.2017 12:00 - 13:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.07.2017 12:00 - 13:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.07.2017 12:00 - 13:30                    
                        
    
              Grundlagen der räumlichen Planung: Quartiersbegehung
    
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.07.2017 12:00 - 13:30                    
                        
    
    
                  
                