16273        
        
          Übung        
      
      SoSe 17: From the Holy Mountain: Der Berg Athos, von der Entstehung einer Mönchsrepublik
Johannes Niehoff
Hinweise für Studierende
      Die LV beginnt am 27.4. erst 13 Uhr wegen des Girlsday!          
  Kommentar
        Der Berg Athos ist bis heute ein lebendiges Stück Byzanz - so recht
bestandteil des Osmanischen Reiches war er nie, und er gehört nicht zur
Republik Griechenland. Selbst Cäsars Kalender, der julianische, ist dort
noch in Gebrauch. Und er ist Besitz aller Orthodoxen.
Die Lehrveranstaltung versucht, den Weg von den frühen Mönchsgemeinden in
Palästina, Syrien und Kleinasien bis zur Gründung des Heiligen Berges
nachzuzeichnen; anhand der großen Konfliktlinien - koinobitisch gegen
eremitisch, die Idiorrhythmie, die Rolle des Staates.
Lit.: A. Müller, Berg Athos. Geschichte einer Mönchsrepublik. Mü 2005;
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.04.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.04.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.05.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.05.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.05.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.06.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.06.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.06.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.06.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.06.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.07.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.07.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.07.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              