24674a2        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 17: Projekt I (HS): Fernerkundliche und hydrologische Untersuchungen an Flussaltwässern der Elbe
Björn Waske, Achim Schulte
Hinweise für Studierende
      Modul "Projekt I" (HS+LFP+PrS)          
  Kommentar
        Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über eine wissenschaftliche Theorie- und Methodenkompetenz, um ausgehend von einer konkreten Forschungsfrage aus dem Bereich der Physischen Geographie, der angewandten Geographie und/oder der Fernerkundung ein geeignetes Untersuchungsdesign zu entwickeln. Sie sind in der Lage, die unterschiedlichen Primär- und Proxydaten eigenständig im Gelände zu erheben und anschließend zu analysieren und können die Untersuchungsergebnisse vor dem Hintergrund konkreter umweltrelevanter Fragestellungen auswerten und darstellen.
Inhalte: Die Studentinnen und Studenten erarbeiten am Beispiel einer ausgewählten Region gemeinsam eine umweltrelevante Fragestellung und das passende Untersuchungsdesign. Sie erlernen an die Fragestellung angepasste Methoden. Anschließend wird das theoretische und fachmethodische Wissen praktisch auf das Untersuchungsgebiet bezogen. Im Gelände werden zielorientiert Primär-und Proxydaten erhoben und anschließend mit geeigneten Analysemethoden ausgewertet. Zum Abschluss werden die Ergebnisse ausgewertet und dargestellt.
        Schließen
    
  13 Termine
Zusätzliche Termine
Mi, 19.04.2017 08:00 - 10:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 26.04.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.05.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.05.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.05.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.05.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.05.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.06.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.06.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.06.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.06.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.07.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.07.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.07.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              