16603        
        
          Seminar        
      
      SoSe 17: Für GSPäd: Einführung in die Textanalyse
Irmela Marei Krüger-Fürhoff
Kommentar
        Das dreistündige Basisseminar, zu dem parallel die Vorlesung „Einführung in die Neuere deutsche Literatur“ besucht werden sollte, führt in das germanistische Arbeiten mit literarischen Texten ein. Es behandelt grundlegende Fragestellungen und Begriffe der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, vermittelt Basiswissen für die Analyse lyrischer, dramatischer und narrativer Texte und gibt einen Einblick in philologische Arbeitstechniken (wie Bibliographieren, Exzerpieren, Zitieren und Strukturieren von wissenschaftlichen Hausarbeiten). Die ausgewählten literarischen Texte, die gemeinsam interpretiert werden, stammen aus dem 18. bis 21. Jahrhundert. Manche von ihnen sind Kinder- und Jugendbücher, die meisten jedoch ‚klassische Werke‘ der deutschen Literatur. Alle sind locker durch das Themenfeld „Freundschaft, Liebe, Vertrauen und Verrat“ miteinander verbunden.        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 19.04.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.04.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.05.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.05.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.05.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.05.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.05.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.06.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.06.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.06.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.06.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.07.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.07.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.07.2017 14:00 - 17:00                    
                        
    
    
                  
                
              