16684        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      SoSe 17: Feldanalyse und Literaturwissenschaft: Pierre Bourdieus Modell des literarischen Feldes
Ruth Steinberg
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Titeländerung ab 7.4.2017          
  Kommentar
        Mit literaturwissenschaftlichen Untersuchungen im Anschluss an die kultursoziologischen Arbeiten Pierre Bourdieus lassen sich komplexe Fragestellungen zu den spezifischen „Spielregeln“ der Produktion und Rezeption literarischer Texte unter Bezugnahme auf ihre gesellschaftlichen und künstlerischen Entstehungsbedingungen bearbeiten. Im Seminar erschließen wir die von Bourdieu entwickelte Theorie des literarischen Feldes anhand seines Schlüsselwerks „Die Regeln der Kunst“, weiterer kultursoziologischer Schriften und Sekundärtexte. Je nach Interessenlage der Seminarteilnehmer/innen werden auch aktuelle Forschungsarbeiten einbezogen, die Bourdieus Modell weiterentwickeln und auf methodische Ergänzungen des Feldkonzepts hinsichtlich der formal-ästhetischen Analyse literarischer Texte oder Fragen von Autorschaft abzielen.
Zur Anschaffung (obligatorisch): Pierre Bourdieu: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Übersetzt von Bernd Schwibs und Achim Russer. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2001. (ISBN 978-3-518-29139-9)
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.04.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.04.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              