15132        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 17: Die Transnationale Politik Südasiens
Tobias Berger
Kommentar
        Dieses Proseminar bietet einen Überblick über die transnationale Politik Südasiens (insbesondere Indien, Pakistan, Bangladesch, Sri Lanka, und Afghanistan). Das Seminar nimmt eine historisch fundierte Perspektive ein um Kernthemen wie Kolonialismus und Dekolonialisierung, Nationalismus und gegenwärtige zwischenstaatliche Konflikte zu untersuchen. Weitere Themen sind Internationale Organisationen und die Politik von Entwicklungszusammenarbeit, Diaspora communities und transnationale Religionsgemeinschaften, Bürgerkriege und nicht-staatliche Gewaltakteure, nukleare Proliferation, soziale Bewegungen und subalterne Internationale Beziehungen. Das Proseminar bedient sich einer Vielzahl unterschiedlicher theoretischer Ansätze in den IB und Politikwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung postkolonialer Perspektiven. Eine Grundvoraussetzung für das Seminar ist die ausreichende Kenntnis der englischen Sprache, da die Seminarliteratur fast ausschließlich auf Englisch ist        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.04.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.04.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              