24675b        
        
          Seminar am PC        
      
      SoSe 17: Geostatistik (PC-S)
Kai Hartmann
Hinweise für Studierende
      Modul "Geostatistik" (GK+PC-S)          
  Kommentar
        Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind in der Lage, selbstständig raumbezogene Fragestellungen zu formulieren und deren Operationalisierung zu organisieren. Sie können Methoden der Geostatistik auf ihre Eignung prüfen, anwenden sowie kombinieren und modifizieren. Sie können eigene Ergebnisse präsentieren und referieren. Sie sind in der Lage, inhaltlich und methodisch Komplexität zu erkennen sowie Methoden und Darstellungen komplexer Analysen zu beurteilen.
Inhalte: Im Modul werden ausgewählte Konzepte und Verfahren der empirischen Geodatenanalyse vorgestellt und in den Programmierumgebungen R, Python und/oder Matlab vertieft und geübt. Diese umfassen z.B.
? Compositional Data Analysis
? Aspekte zeitlicher und räumlicher Varianz 
? Zeitliche und räumliche Autokorrelation
? Variogrammanalyse und Kriging
? Dispersion und Konzentration im Raum, räumliche Verteilungsmuster 
? Nichtlineare und logistische Modelle
? Chaos & Ordnung im Raum: Fraktale und Selbstähnlichkeit
? Chaos & Ordnung in der Zeit: Phasenräume.
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 19.04.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.04.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.05.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.06.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.07.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              