SoSe 17: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Kernfach Französische Philologie (StO und PO gültig ab WS 2004/05)
0029a_k90- 
          Basismodul II - Sprachwiss. (Franz)0029aA2.2- 
              
                17003
                
                  Proseminar                
                
 Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt (Judith Meinschaefer)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17004
                
                  Proseminar                
                
 Probleme der französischen Wortbildung (Barbara Schirakowski)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17003
                
                  Proseminar                
                
- 
          Basismodul II - Literaturwiss. (Franz)0029aA3.2- 
              
                17025
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 Erziehung und Gender von Molière bis Rousseau (Christina Schaefer)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                17026
                
                  Proseminar                
                
 L'art pour l'art. Kunstautonomie und Ästhetizismus im 19. Jahrhundert (Sirin Dadas)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17027
                
                  Proseminar                
                
 Der maghrebinische Roman (Thea Santangelo)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17028
                
                  Proseminar                
                
 Surrealismus (Paola Traverso)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17039
                
                  Proseminar                
                
 Fiction contemporaine et histoire - au croisement des récits (Marie-Sophie Fleury Wullschleger Marie Jacquier)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17029
                
                  Vorlesung                
                
 Transformationen der französischen Literatur (18.-20. Jahrhundert) (Ulrike Schneider)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17025
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
- 
          Basismodul I - Landeskunde (Franz)0029aA4.1- 
              
                17040
                
                  Grundkurs                
                
 La France et la Francophonie (Isabelle Nicolas)
 Zeit: Di 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                54113
                
                  Proseminar                
                
 Französisch Landeskunde (Marina Allal)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17040
                
                  Grundkurs                
                
- 
          Aufbaumodul Typ I - Sprachwiss. (Franz)0029aB2.1- 
              
                16446
                
                  Seminar                
                
 Kulturelle Kontaktzonen im Paris der Zwischenkriegszeit: Für eine Verflechtunggsgeschichte der Avantgarden (Irene Albers)
 Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: K 29/204, am 26.05.17 JK 31/124 ab 10 Uhr
 
- 
              
                17006
                
                  Hauptseminar                
                
 Probleme der französischen Semantik (Judith Meinschaefer)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17007
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Mündliches und schriftliches Erzählen im Spracherwerb (Annette Gerstenberg)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17003
                
                  Proseminar                
                
 Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt (Judith Meinschaefer)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17004
                
                  Proseminar                
                
 Probleme der französischen Wortbildung (Barbara Schirakowski)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16446
                
                  Seminar                
                
- 
          Aufbaumodul Typ II - Sprachwiss. (Franz)0029aB2.2- 
              
                17007
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Mündliches und schriftliches Erzählen im Spracherwerb (Annette Gerstenberg)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17006
                
                  Hauptseminar                
                
 Probleme der französischen Semantik (Judith Meinschaefer)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
 Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17007
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Aufbaumodul Typ I - Litwiss. (Franz)0029aB3.1- 
              
                16446
                
                  Seminar                
                
 Kulturelle Kontaktzonen im Paris der Zwischenkriegszeit: Für eine Verflechtunggsgeschichte der Avantgarden (Irene Albers)
 Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: K 29/204, am 26.05.17 JK 31/124 ab 10 Uhr
 
- 
              
                17034
                
                  Hauptseminar                
                
 Madame de Stael: Schriftstellerin, Intellektuelle, Ikone der europäischen Salonkultur um 1800 (Brunhilde Wehinger)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17036
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Literatur & fait divers (19.-21. Jahrhundert) (Ulrike Schneider)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16437
                
                  Vorlesung                
                
 Allgemeine Literaturwissenschaft und jüdische Wissenskulturen (Susanne Zepp; Claudia Olk)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17025
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 Erziehung und Gender von Molière bis Rousseau (Christina Schaefer)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                17026
                
                  Proseminar                
                
 L'art pour l'art. Kunstautonomie und Ästhetizismus im 19. Jahrhundert (Sirin Dadas)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17027
                
                  Proseminar                
                
 Der maghrebinische Roman (Thea Santangelo)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2017)
 Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17028
                
                  Proseminar                
                
 Surrealismus (Paola Traverso)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17032
                
                  Vorlesung                
                
 Funktionsmechanismen von Satire aus deutscher und französischer Perspektive (Uwe Puschner)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 26.04.2017)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17039
                
                  Proseminar                
                
 Fiction contemporaine et histoire - au croisement des récits (Marie-Sophie Fleury Wullschleger Marie Jacquier)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2017)
 Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16446
                
                  Seminar                
                
- 
          Aufbaumodul Typ II - Litwiss. (Franz)0029aB3.2- 
              
                17034
                
                  Hauptseminar                
                
 Madame de Stael: Schriftstellerin, Intellektuelle, Ikone der europäischen Salonkultur um 1800 (Brunhilde Wehinger)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17036
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Literatur & fait divers (19.-21. Jahrhundert) (Ulrike Schneider)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2017)
 Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16446
                
                  Seminar                
                
 Kulturelle Kontaktzonen im Paris der Zwischenkriegszeit: Für eine Verflechtunggsgeschichte der Avantgarden (Irene Albers)
 Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.04.2017)
 Ort: K 29/204, am 26.05.17 JK 31/124 ab 10 Uhr
 
 
- 
              
                17034
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          
         - 
             Sprachpraxis - Basismodul I (Franz) 0029aA1.1
- 
             Sprachpraxis - Basismodul II (Franz) 0029aA1.2
- 
             Sprachpraxis - Basismodul III (Franz) 0029aA1.3
- 
             Basismodul I - Sprachwiss. (Franz) 0029aA2.1
- 
             Basismodul I - Literaturwiss. (Franz) 0029aA3.1
- 
             Sprachpraxis - Aufbaumodul (Franz) 0029aB1.1
- 
             Schulpraktische Studien im Fach Französisch (fachbezogenes Unterrichten) 0029aB4.1
 
- 
             
