13051        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      SoSe 18: Randgruppen und Arme in der mittelalterlichen Stadt (Modulthema „Gesellschaft“)
Remigiusz Stachowiak
Hinweise für Studierende
        Das Modul befasst sich mit epochenspezifischen Fragestellungen und Perspektiven und besteht aus zwei Seminaren zu zwei unterschiedlichen Epochen (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte). Beide Seminare müssen ein gemeinsames Modulthema behandeln („Politik“, „Gesellschaft“ oder „Vorstellungswelt“) und in zwei Semestern belegt werden. Das Modul wird mit einer Hausarbeit zu einem der beiden Seminare abgeschlossen.
Es dürfen nicht zwei Seminare in einem Semester belegt werden!        Schließen
    
  Kommentar
        Ein großer Teil der städtischen Bevölkerung fristete im Mittelalter ein Dasein am Rande der Gesellschaft. Ziel des Seminars ist es, diese äußerst heterogenen Personengruppen mit Hilfe der Kategorien Armut und Randständigkeit zu untersuchen. Während Armut hier als ökonomische Kategorie aufgefasst wird, sind die Randgruppen als eine soziale Kategorie zu verstehen, die sich durch die Prozesse der Marginalisierung und Stigmatisierung erfassen lässt. Einen wesentlichen Bestandteil des Seminars soll die Relation von Armut und Randständigkeit in der spätmittelalterlichen Stadt bilden. Neben verschiedenen Erscheinungsformen der Armut sowie den mittelalterlichen Armutskonzepten werden die Randgruppen in ihren jeweiligen Lebenswelten genauer betrachtet. Dabei sollen die rechtlichen, sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Aspekte ihrer gesellschaftlichen Stellung herausgearbeitet und miteinander verglichen werden.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Randgruppen der spätmittelalterlichen Gesellschaft. Ein Hand- und Studienbuch. Hrsg. von Bernd-Ulrich Hergemöller, Warendorf 2011; Armut im Mittelalter. Hrsg. von Otto Gerhard Oexle, Ostfildern 2004.
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 18.04.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.04.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.05.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.06.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.07.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              