13052
Vertiefungsseminar
SoSe 18: Lachen im Mittelalter (Modulthema „Vorstellungswelten“)
Felix Melching
Hinweise für Studierende
Das Modul befasst sich mit epochenspezifischen Fragestellungen und Perspektiven und besteht aus zwei Seminaren zu zwei unterschiedlichen Epochen (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste ... Lesen Sie weiter
Kommentar
Der russische Literaturtheoretiker Michail Bachtin hat das Mittelalter als eine Periode der Traurigkeit definiert, auf welche erst mit der Renaissance eine Zeit der Fröhlichkeit und des Gelächters ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Jaques Le Goff: Das Lachen im Mittelalter, Stuttgart 2004 sowie Winfried Wilhelmy (Hg.): Seliges Lächeln und Höllisches Gelächter. Das Lachen in Kunst und Kultur des Mittelalters, Mainz 2012.
13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 17.04.2018 16:00 - 18:00
Di, 24.04.2018 16:00 - 18:00
Di, 08.05.2018 16:00 - 18:00
Di, 15.05.2018 16:00 - 18:00
Di, 22.05.2018 16:00 - 18:00
Di, 29.05.2018 16:00 - 18:00
Di, 05.06.2018 16:00 - 18:00
Di, 12.06.2018 16:00 - 18:00
Di, 19.06.2018 16:00 - 18:00
Di, 26.06.2018 16:00 - 18:00
Di, 03.07.2018 16:00 - 18:00
Di, 10.07.2018 16:00 - 18:00
Di, 17.07.2018 16:00 - 18:00