16073        
        
          Hauptseminar        
      
      SoSe 18: Grundprobleme der Subjektphilosophie (Leiblichkeit, Selbstbewusstsein, personale Identität)
Thorsten Streubel
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde: siehe Website           
  Kommentar
        Die Fragen, wie das Phänomen des Selbstbewusstseins begrifflich zu fassen ist (1) und ob es etwas gibt, das sich als eine Art Kern der Person im Prozess des Lebens und Erlebens durchhält (2), sind zentrale Fragen der neuzeitlichen und aktuellen Philosophie des Geistes. Dabei scheinen ‚Selbst‘ und ‚Person‘ genauso wenig zusammenzufallen wie ‚Selbstbewusstsein‘ und ‚personale Identität‘. In diesem Forschungsseminar sollen zwei Lösungsansätze verfolgt und kritisch untersucht (sowie der Zusammenhang von Selbstbewusstsein und personaler Identität aufgehellt) werden: 
1.	Selbstbewusstsein als Bewusstsein des eigenen Selbst ist konstitutiv ein leibliches Selbstbewusstsein. Ohne Leiblichkeit ist Selbstbewusstsein undenkbar.
2.	Personale Identität über die Zeit hinweg ist womöglich ohne ein persistierendes Ich nicht verständlich zu machen. 
Das Seminar verfolgt diese Fragen ausgehend von Texten von Locke, Leibniz, Steinbuch, Schmitz, Streubel, Parfit u.a. Ein genaues Programm wird in der ersten Sitzung vorgestellt und erläutert.
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 19.04.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.04.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.05.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.06.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.07.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              