SoSe 18: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (ab 2015)
Fach 2 Ethik/Philosophie
0468a_m42- 
          AM Sinnentwürfe und Lebensformen0044eB1.6- 
              
                16021
                
                  Seminar                
                
 Heidegger Sein und Zeit I (Jan Slaby)
 Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
 Fichte – Die Bestimmung des Menschen (Raul Heimann)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16022
                
                  Seminar                
                
 Descartes' Meditationen (Dina Emundts)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
 Spinozas Ethik (Beate Ulrike La Sala)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
 Brentano, Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis (Ingrid Vendrell Ferran)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
- 
              
                16152
                
                  Seminar                
                
 „Goodbye Phallus" - französische Psychoanalyse in Wissenschaft und Schule (Daniel Austerfield)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
 
- 
              
                16021
                
                  Seminar                
                
- 
          Perspektiven des ethischen Lernens in Theorie und Praxis ISS0455aA1.1- 
              
                16130
                
                  Seminar                
                
 Außerschulische Lernorte im Ethik- und Philosophieunterricht (Sophia Gerber)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2018)
 Ort: Achtung wechselnde Räume! Am 27.04. und 28.04. im Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee und am 16.06. im Seminarraum 1 und Sitzungsraum 2 in der Habelschwerdter Allee 30.
 
- 
              
                16131
                
                  Exkursion                
                
 Exkursion: Außerschulische Lernorte im Ethik- und Philosophieunterricht (Sophia Gerber)
 Zeit: Termine nach Absprache mit Teilnehmern
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                16130
                
                  Seminar                
                
- 
          Didaktik angewandter Philosophie ISS0455aA1.7- 
              
                16095
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Fragen der Bioethik (Julia Dietrich und Jens Peter Fürste)
 Zeit: & 10:00-12:00 & 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
- 
              
                16140
                
                  Projektseminar                
                
 Didaktik der angewandten Ethik (Julia Dietrich)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Achtung wechselnde Räum! Normalerweise im Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30; am 7. und 14. Juni in L 113 (Seminarzentrum) in der Silberlaube
 
- 
              
                16141
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Fachdidaktisches Forschungsseminar Philosophie/Ethik (Julia Dietrich)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
- 
              
                16152
                
                  Seminar                
                
 „Goodbye Phallus" - französische Psychoanalyse in Wissenschaft und Schule (Daniel Austerfield)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
 
- 
              
                16095
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Wahlmodul: Fragen, Themen und Kontroversen der Fachdidaktik Ethik / Philosophie0459aA1.5- 
              
                16140
                
                  Projektseminar                
                
 Didaktik der angewandten Ethik (Julia Dietrich)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Achtung wechselnde Räum! Normalerweise im Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30; am 7. und 14. Juni in L 113 (Seminarzentrum) in der Silberlaube
 
- 
              
                16141
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Fachdidaktisches Forschungsseminar Philosophie/Ethik (Julia Dietrich)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
- 
              
                16152
                
                  Seminar                
                
 „Goodbye Phallus" - französische Psychoanalyse in Wissenschaft und Schule (Daniel Austerfield)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
 
- 
              
                16140
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Wahlmodul: Exemplarische Themen der Philosophie0459aA1.6- 
              
                16071
                
                  Hauptseminar                
                
 Possibilities: The contemporary debate on modality (Barbara Vetter)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16072
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Phänomenologie und Dialektik. Zur philosophischen Tragweite des Geistesbegriffs (Milan Prucha)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 08.05.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16073
                
                  Hauptseminar                
                
 Grundprobleme der Subjektphilosophie (Leiblichkeit, Selbstbewusstsein, personale Identität) (Thorsten Streubel)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16074
                
                  Hauptseminar                
                
 Epistemische Ziele: Wahrheit und Verstehen (Jochen Briesen)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16075
                
                  Hauptseminar                
                
 Hegels Verständnis von Philosophie (Dina Emundts)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16076
                
                  Hauptseminar                
                
 Zeiterfahrungen in Philosophie und Literatur um 1800 (Dina Emundts und Michael Gamper)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Kunst und Gefühl (Stefan Deines und Christian Krüger)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16078
                
                  Hauptseminar                
                
 Rolandes Barthes: Philosophische Lektüren (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2018)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16079
                
                  Hauptseminar                
                
 Literatur und Moralphilosophie (Íngrid Vendrell Ferran)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16090
                
                  Hauptseminar                
                
 The Philosophy of Reconciliation (Henning Hahn)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16091
                
                  Hauptseminar                
                
 Was ist Emanzipation? (Susanne Lettow)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16093
                
                  Hauptseminar                
                
 Aesthetics of Spatial Art (Jakub Stejskal)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16094
                
                  Hauptseminar                
                
 Ernst Bloch in unserer Zeit – Re-Lektüre und Aktualisierung (Johann Rehmann)
 Zeit: So Sa 15:00-20:00 (Erster Termin: 01.06.2018)
 Ort: Achtung wechselnde Räume! Die Raumangaben sind direkt bei den Terminen hinterlegt.
 
- 
              
                16095
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Fragen der Bioethik (Julia Dietrich und Jens Peter Fürste)
 Zeit: & 10:00-12:00 & 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
 
- 
              
                16071
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          F2 Ethik/Philosophie: Schulpraktische Studien ISS0468aA1.3- 
              
                16150
                
                  Seminar                
                
 Schulpraktische Studien: Vorbereitungsseminar für das Praxissemester (Daniel Austerfield)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16151
                
                  Seminar                
                
 Schulpraktische Studien: Vorbereitungsseminar für das Praxissemester (Edgar Caspari)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Achtung wechselnde Räume! Normalerweise findet das Seminar im Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30 statt, am 7. und 14. Juni jedoch in der Habelschwerdter Allee 45 in Raum KL 29/110.
 
 
- 
              
                16150
                
                  Seminar                
                
- 
          Philosophische Themen A0477aA1.4- 
              
                16071
                
                  Hauptseminar                
                
 Possibilities: The contemporary debate on modality (Barbara Vetter)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16072
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 Phänomenologie und Dialektik. Zur philosophischen Tragweite des Geistesbegriffs (Milan Prucha)
 Zeit: Di 18:00-22:00 (Erster Termin: 08.05.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16074
                
                  Hauptseminar                
                
 Epistemische Ziele: Wahrheit und Verstehen (Jochen Briesen)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16075
                
                  Hauptseminar                
                
 Hegels Verständnis von Philosophie (Dina Emundts)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16076
                
                  Hauptseminar                
                
 Zeiterfahrungen in Philosophie und Literatur um 1800 (Dina Emundts und Michael Gamper)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16079
                
                  Hauptseminar                
                
 Literatur und Moralphilosophie (Íngrid Vendrell Ferran)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16090
                
                  Hauptseminar                
                
 The Philosophy of Reconciliation (Henning Hahn)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16095
                
                  Hauptseminar                
                
 Aktuelle Fragen der Bioethik (Julia Dietrich und Jens Peter Fürste)
 Zeit: & 10:00-12:00 & 14:00-18:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: Vortragsraum im UG der Habelschwerdter Allee 30
 
- 
              
                16073
                
                  Hauptseminar                
                
 Grundprobleme der Subjektphilosophie (Leiblichkeit, Selbstbewusstsein, personale Identität) (Thorsten Streubel)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16077
                
                  Hauptseminar                
                
 Kunst und Gefühl (Stefan Deines und Christian Krüger)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16078
                
                  Hauptseminar                
                
 Rolandes Barthes: Philosophische Lektüren (Marianne Eusterschulte)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2018)
 Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
- 
              
                16091
                
                  Hauptseminar                
                
 Was ist Emanzipation? (Susanne Lettow)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16093
                
                  Hauptseminar                
                
 Aesthetics of Spatial Art (Jakub Stejskal)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 
- 
              
                16094
                
                  Hauptseminar                
                
 Ernst Bloch in unserer Zeit – Re-Lektüre und Aktualisierung (Johann Rehmann)
 Zeit: So Sa 15:00-20:00 (Erster Termin: 01.06.2018)
 Ort: Achtung wechselnde Räume! Die Raumangaben sind direkt bei den Terminen hinterlegt.
 
 
- 
              
                16071
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          
         - 
             Didaktik angewandter Philosophie ISS 0455aA1.2
 
- 
             
