SoSe 18: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (ab 2015)
Fach 1 Deutsch
0453a_m37- 
          Wahlmodul: Lernforschungsprojekt im Unterrichtsfach Deutsch0197bA1.5- 
              
                16960
                
                  Seminar                
                
 Lernforschungsprojekt Deutsch: Koll. zur Masterarbeit (Melanie Lörke)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
 
- 
              
                16960
                
                  Seminar                
                
- 
          Wahlmodul: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte B0197bA1.6- 
              
                16700
                
                  Hauptseminar                
                
 AutorInnenseminar: Monika Rinck (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16701
                
                  Hauptseminar                
                
 Medialer Realismus (Julia Bertschik)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16702
                
                  Hauptseminar                
                
 Schiller: Tragödientheoretische Schriften (Ulrich Profitlich)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16703
                
                  Hauptseminar                
                
 Friedrich Gottlieb Klopstock: Gedichte und ästhetische Schriften (Friederike Günther)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16704
                
                  Hauptseminar                
                
 Emanzipation und Soziale Frage: Autorinnen im Vormärz (Bastian Schlüter)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16707
                
                  Hauptseminar                
                
 Goethes west-östlicher Divan (Gesa Dane)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16711
                
                  Hauptseminar                
                
 Dichtung und Nation um 1800 (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16700
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts0197bA2.10- 
              
                16961
                
                  Hauptseminar                
                
 Werke des 20. und 21. Jahrhunderts: Berlin Alexanderplatz (Dieter Merlin)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16962
                
                  Hauptseminar                
                
 Werke des 20. und 21. Jahrhunderts: Hörgedichte (Burkhard Meyer-Sickendiek)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
- 
              
                16963
                
                  Hauptseminar                
                
 Techniken der Erinnerung in Literatur, Film und Hörspiel (Friederike Günther)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16961
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul: Linguistik für den Deutschunterricht0424aA1.8- 
              
                16696
                
                  Vorlesung                
                
 Linguistik für den Deutschunterricht (Ulrike Sayatz)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16696
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Perspektiven deutschdidaktischer Forschung ISS0453aA1.2- 
              
                16957
                
                  Seminar                
                
 Perspektiven deutschdidaktischer Forschung_1: Filmproduktion im Deutschunterricht (Helmut Otten)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16958
                
                  Seminar                
                
 Perspektiven deutschdidaktischer Forschung: Sexuelle Vielfalt (Melanie Lörke)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16959
                
                  Seminar                
                
 Perspektiven deutschdidaktischer Forschung: Märchen (Dieter Merlin)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16957
                
                  Seminar                
                
- 
          F1 Deutsch - Schulpraktische Studien ISS0453aA1.3- 
              
                16953
                
                  Seminar                
                
 Deutsch - Schulpraktische Studien (Melanie Lörke)
 Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16954
                
                  Seminar                
                
 Deutsch - Schulpraktische Studien (Melanie Lörke)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16955
                
                  Seminar                
                
 Deutsch - Schulpraktische Studien (Dieter Merlin)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16956
                
                  Seminar                
                
 Deutsch - Schulpraktische Studien (Dieter Merlin)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16953
                
                  Seminar                
                
- 
          Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts0033dC1.1- 
              
                16660
                
                  Vorlesung                
                
 Literaturgeschichte von Autorinnen (17. und 18. Jahrhundert) (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16661
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Kindsmord in der Literatur des 18. Jahrhunderts (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16662
                
                  Vertiefungsseminar                
                Abgesagt
                
 Literatur und Poetik der Aufklärung (Jürgen Brokoff, Olga Katharina Schwarz)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16660
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts0033dC1.2- 
              
                16663
                
                  Vorlesung                
                
 Phantastik (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16664
                
                  Vorlesung                
                
 Expressionismus (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16665
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Robert Walser zwischen Roman und Feuilleton (Michaela Hartl)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16666
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 "Laboratorium für Worte" - Gottfried Benns Werk und Arbeitsweise (Marie Millutat)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16667
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Realismus (Julia Bertschik)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16668
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Joseph von Eichendorff: Gedichte und Erzählungen (Friederike Günther)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16669
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Novellen des Realismus (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16670
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Wilhelm Raabe (Julia Bertschik)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16663
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)0033dC1.3- 
              
                16657
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Pünktchen, Christiane F. und die Tieferschatten - Berlin als Schauplatz in Kinder- und Jugendmedien (Bastian Schlüter)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16671
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Autobiografisch, poetisch, radikal? Schreiben im Kontext von Feminismus und Gender Studies am Beispiel von Verena Stefan (Nina Schmidt)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
- 
              
                16700
                
                  Hauptseminar                
                
 AutorInnenseminar: Monika Rinck (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16672
                
                  Übung                
                
 Robert Menasse (Wolfgang Neuber)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16657
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur- und Kulturtheorie0033dC1.4- 
              
                16660
                
                  Vorlesung                
                
 Literaturgeschichte von Autorinnen (17. und 18. Jahrhundert) (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16663
                
                  Vorlesung                
                
 Phantastik (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16664
                
                  Vorlesung                
                
 Expressionismus (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16671
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Autobiografisch, poetisch, radikal? Schreiben im Kontext von Feminismus und Gender Studies am Beispiel von Verena Stefan (Nina Schmidt)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
- 
              
                16673
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Sprache und Exile (Claudia Albert)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16674
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Literatur- und Kulturtheorie der Frühen Neuzeit (Wolfgang Neuber)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
 
- 
              
                16660
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Deutsche Literatur von den Anfängen bis ins 13. Jahrhundert0033dC2.1- 
              
                16680
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Der 'Straßburger Alexander' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
- 
              
                16682
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Medieninnovation und literarische Transformation im 15. Jahrhundert: Heinrich Steinhöwel ('Esopus') (Elke Koch)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16681
                
                  Übung                
                
 Marx und die Dinge (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
- 
              
                16683
                
                  Übung                
                
 Preposterous Utopias - Utopien vor ihrer Zeit (Tilo Renz)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
 
- 
              
                16680
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Deutsche Literatur vom 13. bis ins 16. Jahrhundert0033dC2.2- 
              
                16680
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Der 'Straßburger Alexander' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
- 
              
                16682
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Medieninnovation und literarische Transformation im 15. Jahrhundert: Heinrich Steinhöwel ('Esopus') (Elke Koch)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16681
                
                  Übung                
                
 Marx und die Dinge (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
- 
              
                16683
                
                  Übung                
                
 Preposterous Utopias - Utopien vor ihrer Zeit (Tilo Renz)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
 
- 
              
                16680
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Literatur- und Kulturtheorie in der Mediävistik0033dC2.3- 
              
                16663
                
                  Vorlesung                
                
 Phantastik (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16684
                
                  Vorlesung                
                
 Magie in Wissensdiskursen und literarische Texte des Mittelalters (Jutta Eming)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16685
                
                  Colloquium                
                
 Gendertheorien und mittelalterliche Literatur (Ralf Schlechtweg-Jahn)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16663
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Neuere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A0197bA2.8- 
              
                16660
                
                  Vorlesung                
                
 Literaturgeschichte von Autorinnen (17. und 18. Jahrhundert) (Gesa Dane)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16663
                
                  Vorlesung                
                
 Phantastik (Hans Richard Brittnacher)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16700
                
                  Hauptseminar                
                
 AutorInnenseminar: Monika Rinck (Jutta Müller-Tamm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16701
                
                  Hauptseminar                
                
 Medialer Realismus (Julia Bertschik)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16702
                
                  Hauptseminar                
                
 Schiller: Tragödientheoretische Schriften (Ulrich Profitlich)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16703
                
                  Hauptseminar                
                
 Friedrich Gottlieb Klopstock: Gedichte und ästhetische Schriften (Friederike Günther)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16704
                
                  Hauptseminar                
                
 Emanzipation und Soziale Frage: Autorinnen im Vormärz (Bastian Schlüter)
 Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 19.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16707
                
                  Hauptseminar                
                
 Goethes west-östlicher Divan (Gesa Dane)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2018)
 Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16711
                
                  Hauptseminar                
                
 Dichtung und Nation um 1800 (Jürgen Brokoff)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16660
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachfunktion0033dC3.2- 
              
                16690
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Bedeutung und Emotion (Friedemann Pulvermüller)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16691
                
                  Übung                
                
 Bedeutung und Emotion ( Felix Dreyer)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2018)
 Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16690
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachwandel0033dC3.3- 
              
                16694
                
                  Seminar                
                
 Sprachgeschichte Norddeutschlands: am Beispiel Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns (Klaas-Hinrich Ehlers)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                16695
                
                  Übung                
                
 Sprachgeschichte Norddeutschlands: am Beispiel Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns (Klaas-Hinrich Ehlers)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.04.2018)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                16694
                
                  Seminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Sprachstruktur0033eC3.1- 
              
                16692
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Ausgewählte Aspekte der deutschen Syntax (Daniela Elsner)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
- 
              
                16693
                
                  Übung                
                
 Ausgewählte Aspekte der deutschen Syntax (Daniela Elsner)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2018)
 Ort: JK 26/101
 
 
- 
              
                16692
                
                  Vertiefungsseminar                
                
- 
          
         - 
             Wahlmodul: Literatur im interdisziplinären Zusammenhang für angehende Lehrkräfte 0197bA1.4
- 
             Textkompetenz ISS 0453aA1.1
- 
             Ältere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A 0197bA2.9
 
- 
             
