17601        
        
          Vorlesung        
      
      SoSe 19: Bühnenmusicals und Musikfilm
Frédéric Osbert Döhl; Riethmüller Albrecht
Kommentar
        Das Musical entwickelte sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zur zentralen Sparte des Musiktheaters im Rahmen der popular culture. Darin löste es die Operette ab. Der Beginn der steilen Erfolgsgeschichte des Musicals fiel mit der Einführung des Tonfilms zusammen. Damit war seine Existenz an zwei Aufführungsmodi und -orte geknüpft: Bühne und Leinwand bzw. Theater und Kino. Der Broadway in New York (neben dem Londoner Soho) einerseits und der Sunset Boulevard in Los Angeles andererseits sind die beiden symbolischen Säulen, auf denen das Genre aufgebaut ist.
Die Vorlesung behandelt speziell die Nahtstelle, an der die Musiktheaterform Musical und die Kinosparte Musikfilm (Film Musical) einander berühren und sich überschneiden. Sie wird einen problemorientierten Querschnitt durch die Fülle der mit dem Thema aufgeworfenen Fragestellungen bieten und die Vielschichtigkeit des Gegenstandes herausarbeiten.
Besprochen werden u.a. einzelne Stücke, Theater- und Filmproduktionen, verschiedene Genres und Inhalte des Musicals, Fragen von Versionen, Varianten und Fassungsvergleich sowie von Humor und Komödie, Stephen Sondheim als eine Schlüsselfigur, das Kriterium des (Massen-) Erfolgs und die Rolle des Musicals in Europa.
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 09.04.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.04.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.04.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.04.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.05.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.05.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.05.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.05.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.06.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.06.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.06.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.06.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.07.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.07.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              