SoSe 19: Institut für Theaterwissenschaft (WE 7)
Kernfach Theaterwissenschaft (StO und PO gültig ab WS 11/12)
0051d_k90- 
          Basismodul Gegenwartstheater0051dA1.1- 
              
                17512
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Aufführungsanalyse (Matthias Warstat)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17530
                
                  Praxisseminar                
                
 Animateur*innen und Animationen - Einführung in die Videoarbeit (Thomas Martius)
 Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG
 
- 
              
                17531
                
                  Praxisseminar                
                
 Szenisches Projekt (Beatrix Schwarzbach)
 Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17532
                
                  Praxisseminar                
                
 Einführung in die Dramaturgie (Joshua Wicke)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2019)
 Ort: Mo SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35), Do SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35), Fr SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35), Sa K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17533
                
                  Praxisseminar                
                
 Kuratieren in den szenischen Künsten: Theoretische und methodische Annäherung an ein neues Berufsbild (Sigrid Gareis)
 Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 15.04.2019)
 Ort: Mo SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35), Sa JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45), So JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                17512
                
                  Seminar                
                
- 
          Basismodul Theatergeschichte0051dA1.2- 
              
                17513
                
                  Seminar                
                
 Nazis im Rampenlicht. Einführung in die Theaterhistoriographie (Peter Jammerthal)
 Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17514
                
                  Seminar                
                
 Das Theater und die Polis. Einführung in die Theaterhistoriographie (Konrad Bach)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17515
                
                  Seminar                
                
 “Bridges between East and West!” – Vortragsereignisse des frühen 20. Jahrhunderts als Gegenstände theaterhistoriografischer Forschung. Einführung in die Theaterhistoriographie (Torsten Jost)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Intervention (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theaterbauwissen (Jan Lazardzig)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Bühnenmusicals und Musikfilm (Frédéric Osbert Döhl; Riethmüller Albrecht)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17513
                
                  Seminar                
                
- 
          Basismodul Theorie und Ästhetik0051dA1.3- 
              
                17510
                
                  Seminar                
                
 Skalen der Ethnizität im Tanz. Einführung in die Theorie und Ästhetik (Mariama Diagne)
 Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17511
                
                  Seminar                
                
 Aristoteles und die Folgen – Tragödientheorien. Einführung in die Theorie und Ästhetik (Sarah Ralfs)
 Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17510
                
                  Seminar                
                
- 
          Aufbaumodul Gegenwartstheater0051dB1.1- 
              
                17520
                
                  Proseminar                
                
 Zur Freundschaft zwischen Theorie und Praxis in Tanz und Performance heute (Krassimira Kruschkova)
 Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
 Muskeln. Ideologie und Ästhetik (Alexander Schwan)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17522
                
                  Proseminar                
                
 Kunst der Freiheit – Freiheit der Kunst (Lisa-Frederike Seidler)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17523
                
                  Proseminar                
                
 Restaging the Political: Contemporary Political Theatre in "Eastern" Europe (Radka Kunderova)
 Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 27.05.2019)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17524
                
                  Proseminar                
                
 Lesen, Recherchieren, Diskutieren. Varianten und Formate der Produktionsdramaturgie (Giorgio Chiappa)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17534
                
                  Übung                
                
 Seminar zum PAF-Campus (Georg Kasch)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.05.2019)
 Ort: Ort wird zu Semesterbeginn bekanntgegeben.
 
- 
              
                17535
                
                  Übung                
                
 Spielweisen: Szenarien des Gegenwartstheaters (Stefan Nolte)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17536
                
                  Übung                
                
 Einführung in die Dramaturgie (Tobias Kluge)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum, Berliner Ensemble
 
 
- 
              
                17520
                
                  Proseminar                
                
- 
          Aufbaumodul Theatergeschichte0051dB1.2- 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
 Muskeln. Ideologie und Ästhetik (Alexander Schwan)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17523
                
                  Proseminar                
                
 Restaging the Political: Contemporary Political Theatre in "Eastern" Europe (Radka Kunderova)
 Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 27.05.2019)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17524
                
                  Proseminar                
                
 Lesen, Recherchieren, Diskutieren. Varianten und Formate der Produktionsdramaturgie (Giorgio Chiappa)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Intervention (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theaterbauwissen (Jan Lazardzig)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Bühnenmusicals und Musikfilm (Frédéric Osbert Döhl; Riethmüller Albrecht)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
- 
          Aufbaumodul Theorie und Ästhetik0051dB1.3- 
              
                17520
                
                  Proseminar                
                
 Zur Freundschaft zwischen Theorie und Praxis in Tanz und Performance heute (Krassimira Kruschkova)
 Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17521
                
                  Proseminar                
                
 Muskeln. Ideologie und Ästhetik (Alexander Schwan)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17522
                
                  Proseminar                
                
 Kunst der Freiheit – Freiheit der Kunst (Lisa-Frederike Seidler)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.04.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17523
                
                  Proseminar                
                
 Restaging the Political: Contemporary Political Theatre in "Eastern" Europe (Radka Kunderova)
 Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 27.05.2019)
 Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17524
                
                  Proseminar                
                
 Lesen, Recherchieren, Diskutieren. Varianten und Formate der Produktionsdramaturgie (Giorgio Chiappa)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Intervention (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theaterbauwissen (Jan Lazardzig)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Bühnenmusicals und Musikfilm (Frédéric Osbert Döhl; Riethmüller Albrecht)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17520
                
                  Proseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Gegenwartstheater0051dC1.1- 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
 Das antike Theater und seine Rezeption auf der Bühne im 20. Jahrhundert (Swetlana Lukanitschewa)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17541
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater und Performance von LGBTIQ* in Deutschland (1970-2000) (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17542
                
                  Hauptseminar                
                
 Choreographie der Dinge (Krassimira Kruschkova)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17543
                
                  Hauptseminar                
                
 Nomos. Zur Rolle des Gesetzes in Theater, Tanz und Performance (Alexander Schwan)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17544
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater in Europa: NT Gent (Jan Lazardzig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Intervention (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theaterbauwissen (Jan Lazardzig)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Bühnenmusicals und Musikfilm (Frédéric Osbert Döhl; Riethmüller Albrecht)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Theatergeschichte0051dC2.1- 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
 Das antike Theater und seine Rezeption auf der Bühne im 20. Jahrhundert (Swetlana Lukanitschewa)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17541
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater und Performance von LGBTIQ* in Deutschland (1970-2000) (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17542
                
                  Hauptseminar                
                
 Choreographie der Dinge (Krassimira Kruschkova)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17543
                
                  Hauptseminar                
                
 Nomos. Zur Rolle des Gesetzes in Theater, Tanz und Performance (Alexander Schwan)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17544
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater in Europa: NT Gent (Jan Lazardzig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Intervention (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theaterbauwissen (Jan Lazardzig)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Bühnenmusicals und Musikfilm (Frédéric Osbert Döhl; Riethmüller Albrecht)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Theorie und Ästhetik0051dC3.1- 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
 Das antike Theater und seine Rezeption auf der Bühne im 20. Jahrhundert (Swetlana Lukanitschewa)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17541
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater und Performance von LGBTIQ* in Deutschland (1970-2000) (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17542
                
                  Hauptseminar                
                
 Choreographie der Dinge (Krassimira Kruschkova)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17543
                
                  Hauptseminar                
                
 Nomos. Zur Rolle des Gesetzes in Theater, Tanz und Performance (Alexander Schwan)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17544
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater in Europa: NT Gent (Jan Lazardzig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Intervention (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theaterbauwissen (Jan Lazardzig)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Bühnenmusicals und Musikfilm (Frédéric Osbert Döhl; Riethmüller Albrecht)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17540
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Theater, andere Künste und Medien0051dC4.1- 
              
                17541
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater und Performance von LGBTIQ* in Deutschland (1970-2000) (Jenny Schrödl)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2019)
 Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17542
                
                  Hauptseminar                
                
 Choreographie der Dinge (Krassimira Kruschkova)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 03.05.2019)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17543
                
                  Hauptseminar                
                
 Nomos. Zur Rolle des Gesetzes in Theater, Tanz und Performance (Alexander Schwan)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2019)
 Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17544
                
                  Hauptseminar                
                
 Theater in Europa: NT Gent (Jan Lazardzig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                16666
                
                  Vorlesung                
                
 Kleist und Schiller (Anne Fleig)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                17501
                
                  Vorlesung                
                
 Theater als Intervention (Matthias Warstat)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17502
                
                  Vorlesung                
                
 Theaterbauwissen (Jan Lazardzig)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
- 
              
                17601
                
                  Vorlesung                
                
 Bühnenmusicals und Musikfilm (Frédéric Osbert Döhl; Riethmüller Albrecht)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 09.04.2019)
 Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
 
 
- 
              
                17541
                
                  Hauptseminar                
                
